Leoben ladet zum 13. Schwammerlturm-Blitzturnier ein . . .
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 28. September 2013 17:48
- Geschrieben von Werner Winter
==>
Medaillenregen für steirische Schnellspieler/innen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. September 2013 12:21
- Geschrieben von Walter Kastner
Ein wahrer Medaillenregen prasselt über die steirischen Teilnehmer/innen bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Schnell- und Blitzschach. Zum Auftakt gewinnt das steirische Team überlegen mit 16 Punkten die Bundesländer-Mannschafts-Meisterschaft vor Gastgeber Tirol und Wien. So richtig abgeräumt wird dann aber bei den Goldmedaillen in den Einzelbewerben. Jugendtrainer Gert Schnider erobert mit seinem Team gleich 9 Titel und insgesamt 16 Medaillen. Zusammen mit den Medaillen von den Bewerben im klassischen Schach hat die Steiermark mit insgesamt 12 mal Gold, 8 mal Silber und 5 mal Bronze die Spitzenposition von Wien zurückerobert.
Erfolgreichste steirische Vertreterin ist Venla Lymysalo. Das Grazer Talent der Styria gewinnt heuer gleich vier Goldmedaillen. Ein 100%-iges Erfolgsergebnis. Goldmedaillen gibt es in Imst in den Einzelbewerben auch für Khanh Do Quoc (Schnellschach U10), Lukas Ertl (Schnellschach U12), Balint Kiss (Schnellschach U16), Vanessa Stallinger (Blitz U14), Martin Christian Huber (Blitz U16) und Laura Hiebler (Blitz U 18).
Ergebnisse Schnellschach: BLMM, U-10, U-12, U-14, U-16, U-18
Ergebnisse Blitzschach: U-10, U-12, U-14, U-16, U-18
Medaillenspiegel 2013 (pdf)
7. Steirische ÖZIV-Schach-Landesmeisterschaft an Seriensieger Dr. Gerd Mitter . . .
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 23. September 2013 12:31
- Geschrieben von Werner Winter
==>
Landesmeisterschaften Klassisches Schach - Verschiebung
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. September 2013 17:26
- Geschrieben von Walter Kastner
Leider müssen die für 19. bis 22. September geplanten Landesmeisterschaften im Klassischen Schach wegen einiger Absagen verschoben werden. Das Turnier wird mit jeweils 8 Teilnehmern bzw. Teilnehmerinnen voraussichtlich vom 31. Oktober bis 3. November stattfinden. Die qualifizierten Teilnehmer sind gebeten ihre Teilnahmebestätigung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden, die Damen bekunden ihr Interesse bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .