Steirischer Schachcup 2020
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. März 2020 19:16
- Geschrieben von Walter Kastner
Die zweite Runde des Steirischen Cups 2020 wurde am 01.März 2020 abgeschlossen. Alle acht Begegnungen dieser Runde hatten einen Sieger, sodass für keine ein Gewinner über den Elo-Durchschnitt ermittelt werden musste. Die Begegnung Leoben gegen Sc Extraherb WS konnte leider nicht gespielt werden, da bei Extraherb der Fahrer kurzfristig erkrankte und so die Mannschaft nicht nach Leoben kommen konnte. Alle im Bewerb verbliebenen Mannschaften stellen nur mehr eine Mannschaft, da das Los der 2. Runde Esv Austria Graz eine Vereins interne Begegnung bescherte.
Die Viertel-Final Auslosung ergab für den Kreis Graz und den Kreis Nord jeweils eine Kreis interne Begegnung.
Die einzelnen Begegnungen lauten:
Bärnbach - Schachfreunde Graz
ESV Austria Graz 1 - Styria Graz
Leoben - Fohnsdorf
Gratwein-Straßengel 2 - Tus Krieglach
Alle Begegnungen sind bis 29.03.2020 abzuschließen. Die detaillierten Ergebnisse der 2. Runde und die Auslosung sind auch auf Chess-Results/Steirischer Schachcup 2020 zu finden. (Text: Wolfgang Horvath)
Links: Ergebnisse bei Chess-Results
Landesliga: Viel Spannung für die Schlussrunden
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. März 2020 09:15
- Geschrieben von Walter Kastner
Der Zweikampf um den Titel zwischen Leoben und Bärnbach steuert auf seinen Höhepunkt zu. In der 9. Runde der steirischen Schach Landesliga gewinnen beide Teams klar. Am 28. März kommt es in der nächsten Runde zum direkten Duell.
In dieser Runde gewinnt Leoben das obersteirische Duell gegen Trofaiach-Niklasdorf sicher mit 5:3. Trofaiach, das Team von Präsident Gerd Mitter, fällt dadurch auf einen Abstiegsplatz zurück und braucht in den letzten beiden Runden dringend Punkte. Bärnbach siegt gegen Feldbach-Kirchberg überraschend hoch mit 5,5:2,5 und hat weiter einen Punkt Rückstand.
Neuer Dritter sind die Grazer Schachfreunde nach einem 4,5:3,5 Auswärtserfolg gegen Pinggau-Friedberg, der trotz Unterzahl erkämpft werden konnte. Die Grazer Schachgesellschaft spielt gegen Krieglach 4:4 und ist mit 10 Punkten am einigermaßen sicher.
Dahinter tobt der pure Abstiegskampf. Sechs Teams, das ist die halbe Liga, trennt zwischen Rang fünf und zehn nur ein Punkt. Die Aufholjagd der Austria ist mit einem 1,5:6,5 gegen Gratwein-Straßengel jäh gestoppt. Der Abstieg des Grazer Traditionsvereins ist damit fix. Eher theoretischer Natur sind auch die Chancen von Krieglach. Die Obersteirer müssten ihre verbleibenden Partien gegen Austria und Schachgesellschaft gewinnen und zugleich hoffen, dass Trofaiach und Gratwein nicht mehr punkten. Die beste Ausgangslage der gefährdeten Mannschaften hat Styria Graz nach einem 7:1 Kantersieg gegen Gamlitz.
Landesliga Info-Seite, Landesliga Blog
Ergebnisse bei Chess-Results
Betriebssportmeisterschaft im Tauchschach in Graz
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. März 2020 08:29
- Geschrieben von Walter Kastner
Der Österreichische Betriebssportverband organisiert gemeinsam mit dem Österreichischen Schachbund am 05.04.2020 in Graz, Gaußgasse 3, die erste Betriebssport Meisterschaft im Tauchschach. Bei der Meisterschaft werden 5 Runden gespielt, ein regelkonformer Zug pro Atemzug. Die Wassertiefe beträgt 1,25m im 30 Grad warmen Becken. Es gibt jede Menge Preise zu gewinnen und jeder Teilnehmer bekommt ein Startersackerl voller Goodies zu Beginn!
Im Burgenland hat sich ÖBSV Generalsekretär Florian Ram bereits einem ersten Test gestellt wie einem Video auf Youtube zu entnehmen ist.
Voranmeldungen zu dieser Premiere sind für Mitglieder, Spielfreunde, Schachmitspieler und Arbeitskollegen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erbeten. Am 17. April 2020 folgt dann die 3. Betriebssportmeisterschaft im Schach in Wien.
Website Firmensport
Ausschreibung Tauchschach in Graz
Ausschreibung Schach Betriebssportmeisterschaft Wien
ECU Vertreter besuchen Gründungsort in Graz
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. März 2020 07:44
- Geschrieben von Walter Kastner
Das neue E-Magazin der Europäischen Schach Union berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über "ECU Meetings in Austria". Generalsekretär Theodorus Tsorbatzoglou hat am 26. und 27. Februar Graz und Wien besucht.
In Graz haben er und Vizepräsident Johann Pöcksteiner den langjährigen ÖSB Präsidenten und nunmehrigen Ehrenpräsidenten Kurt Jungwirth getroffen. Jungwirth hatte vor 35 Jahren die Gründung der ECU in Graz initiiert und war der erste Präsident der ECU.
Tags darauf kam es in Wien noch zu einem Treffen mit ÖSB Präsident Christian Hursky. (wk)