Ankündigung: Schach-Übungsleiter (C-Trainer) Ausbildung in Gratwein
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 11. Mai 2019 12:03
- Geschrieben von Walter Kastner
Jugendtrainer Mario Schachinger hat kurzfristig eine Ausbildung zum Übungsleiter in der Steiermark ausgeschrieben. Diese Ausbildung ist eine Voraussetzung zur Teilnahme an der nächsten ÖSB Instruktorausbildung, die ebenfalls noch 2019 starten wird. Anmeldeschluss für die Instuktorausbildung ist der 26. Juli 2019.
Termine: 25.05.-26.05.2019 und 15.06.-16.06.2019
Ort: Seminarraum des Schachklubs Gratwein-Straßengel, Schulgasse 1, 8112 Gratwein
Anmeldungen und Rückfragen sind an Mario Schachinger (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
) zu richten.
Termine: Landesliga und Landesmeisterschaften
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 11. Mai 2019 11:42
- Geschrieben von Walter Kastner
Landesliga
Gestern war in Graz die Sitzung der Landesliga für die Saison 2019/2020, bei der auch alle Termine der Landesmeisterschaften bekannt gegeben wurden. Das Protokoll der Sitzung, der Spielplan und der Link zum File auf Chess-Results gibt es auf der Seite der Landesliga:
Zur Landesliga...
Landesmeisterschaft Schnellschach (Einzel, Frauen)
30./31.08.2019, Graz, Brauhaus Puntigam
Ausschreibung, Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, Ergebnisse bei Chess-Results
Landesmeisterschaft Blitzschach (Offen, Frauen, Team)
20.10.2019, Volkshaus Kindberg
Ausschreibung, Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, Ergebnisse bei Chess-Results
Landesmeisterschaft Standardschach (Einzel, Frauen)
28.12.2019-04.01.2020, Schwanberg, NMS.
Die Meisterschaft wird im Rahmen des 3. Internationalen Schilcherlandopens ausgetragen.
Ausschreibung, Ergebnisse bei Chess-Results
Österreichische Seniorenmeister in Deutschlandsberg gekürt
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 05. Mai 2019 09:06
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Österreichischen Meisterschaften der Senioren fanden heuer zum zweiten Mal hintereinander im Deutschlandsberg statt. Turnierdirektor Johann Petz-Ortner konnte den insgesamt 32 Teilnehmern im JUFA ausgezeichnete Spielbedingungen im Ambiente des Erholungsraumes "Schilcherland" bieten. Gespielt wurde in den zwei Altersklassen 50+ und 65+.
In der Klasse 50+ gewinnen nach sieben harten Runden die drei Elofavoriten die Medaillen. Robert Wiedner (B) sichert sich mit 5,5 Punkten Gold vor Bruno Steiner (NÖ, 5) und Erwin Allacher (B, 4). Der Salzburger Reinhard Vlasak verpasst punktegleich mit Allacher Bronze nur wegen der schlechteren Zweitwertung. Dahinter folgt mit Gerhard Brunner aus Bärnbach der beste Steirer.
In der Klasse 65+ beenden drei Spieler mit je 5,5 Punkten das Turnier punktegleich. Karl Gneiss (OÖ), Jaap Verhoef (ST) und Hubert Koller (NÖ) trennt nur die Feinwertung. Der Bärnbacher Friedrich Steininger wird Vierter vor dem Kärntner Hans Turian.
Ergebnisse bei Chess-Results
Krieglach gewinnt Steirische Schnellschachmeisterschaft
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 30. April 2019 12:32
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Steirische Landesmeisterschaft im Schnellschach für Mannschaften wurde heuer erstmals im Cup-System ausgetragen und hat den bisherigen Steirischen Cup ersetzt. Das Semifinale und Finale wurde in einer gemeinsamen Schlussveranstaltung im Grazer Gasthof Roschitz am Samstag, dem 27. April ausgetragen.
Im Semifinale gerät Krieglach gegen die Schachgesellschaft in der Hinrunde mit 1:3 in Rückstand, kann dann aber das Match mit einem 3,5:0,5 im zweite Umlauf drehen und ins Finale aufsteigen. Im zweiten Match setzt sich Bärnbach gegen Liezen/Admont klar mit 6:2 durch.
Spannend verläuft auch das Finale. Wie im Semifinale gerät Krieglach auch gegen Bärnbach mit 1:3 in Rückstand, aber erneut können die Obersteirer das Match zu ihren Gunsten drehen, diesmal mit 4:0. In der Besetzung Friedrich Krumphals, Rene Peinhopf, Rainer Staberhofer, Karl Hofbauer und Max Peinhopf gewinnt das Team den Landesmeistertitel im Schnellschach vor Bärnbach (Steininger, Brunner, Schernthaner, Pudmich, Gössler und Taucher). Das Spiel um Platz 3 entscheidet die Schachgesellschaft mit einem knappen 4,5:3,5 gegen Liezen/Admont für sich.
Links: Chess-Results, Ausschreibung, K.O.-Raster