Grazer Stadtmeisterschaft 2019
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 26. August 2019 20:18
- Geschrieben von Christian Huber
Die Grazer Stadtmeisterschaft beginnt in Kürze
Am Freitag den 13.09.2019 beginnt um 19:00 im Hotel Novapark die heurigen Grazer Stadtmeisterschaft. Sie wird an zwei Wochenenden gespielt und dient somit hervorragend zur Vorbereitung der kommenden Meisterschaft.
Termine sind: 13.09. bis 15.09.2019 und 20.09. bis 22.09.2019
Es gibt einen tollen Preistopf und am Ende werden fünf Preise verlost.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Landesmeisterschaften 2019 - Ankündigung
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 19. August 2019 13:15
- Geschrieben von Walter Kastner
Landesmeisterschaft Schnellschach (Einzel, Frauen)
30./31.08.2019, Graz, Brauhaus Puntigam
Ausschreibung, Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, Ergebnisse bei Chess-Results
Landesmeisterschaft Blitzschach (Offen, Frauen, Team)
20.10.2019, Volkshaus Kindberg
Ausschreibung, Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, Ergebnisse bei Chess-Results
Landesmeisterschaft Standardschach (Einzel, Frauen)
28.12.2019-04.01.2020, Schwanberg, NMS.
Die Meisterschaft wird im Rahmen des 3. Internationalen Schilcherlandopens ausgetragen.
Ausschreibung, Ergebnisse bei Chess-Results
Fünf Medaillen bei EU-Jugendmeisterschaften in Mureck
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 09. August 2019 16:48
- Geschrieben von Walter Kastner
Vom 31. Juli bis 8. August fanden im südsteirischen Mureck die 17. EU-Jugendmeisterschaften U8-U14 und das 26. Steirische Jugendopen statt. Knapp 150 Teilnehmer/innen aus 20 Nationen kämpften neun Runden lang um internationale Titel. Österreich darf sich über fünf EU-Medaillen freuen, berichtet Organisator Erich Gigerl. Oliver Kuti gewinnt überraschend in der Altersklasse U12 bei den Buben. Der steirische Elofavorit Philipp Wendl muss sich mit Rang vier begnüngen. Gleich zwei Medaillen gibt es bei den jüngsten Mädchen. Jana Antenreiter gewinnt den Bewerb U8, die österreichische Meisterin Siobhan Mensah wird Dritte. In der gleichen Altersklasse gewinnt Niklas Feiertag bei den Buben ebenso Silber wie Robert Ernst in der Klasse darüber, der U10. Zwei weitere Medaillen gehen ebenfalls auf das steirische Konto. Erfolgreichste Nation ist Bulgarien mit drei Goldmedaillen. Je einmal sind Ungarn, Holland und Polen erfolgreich. Im parallel ausgetragenen steirischen Jugendopen dominieren die Österreicher nicht nur zahlenmäßig. Richard Klopf (U10), Simon Bauer (U12), Benedikt Sohn (U14) und Fridolin Jauschneg gewinnen ihre Altersklassen, nur inder U16 geht der Sieg an den Slowenen Nejc Hanc. (wk)
Website Jugendschach
EU-Jugendmeisterschaften: Ergebnisse, Special, Fotos
Mureck: Halbzeitführung für Siobhan Mensah
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. August 2019 11:02
- Geschrieben von Walter Kastner
Bei den EU-Meisterschaften in Mureck sind bereits fünf Runden gespielt. Barnabas Toth aus Ungarn führt in der U10 mit fünf Punkten und einem Punkt Vorsprung auf Yoana Kraseva aus Bulgarien, dem besten Mädchen. Toth ist damit der einzige Spieler ohne Punkteverlust. Viereinhalb Punkte erzielten Emil Uzunov aus Bulgarien in der U8 und Oliver Kuti aus Österreich in der U12. Beide haben eine alleinige Führung. Die besten Mädchen sind Manasvita Basa (NED, 4 Punkte U12) und die Steirerin Siobhan Mensah (AUT, 3 Punkte U8). Die U14-Gruppe bringt drei Spieler mit vier Punkten an die Spitze: Efim Kan (BUL), Olivier Tschopp (SUI) und Joppe Raats (BEL). Ihnen folgen zwei Mädchen: Zuzanna Rejniak (POL) und Anna Voriskova (CZE), beide mit dreieinhalb Punkten. Beim Styrian Open führen Nejc Hanc (SLO, 5 Punkte U18) und Simon Gruenwald (AUT, 4,5 Punkte U14). Die sechste Runde beginnt heute um 15:00 Uhr.
Website Jugendschach
EU-Jugendmeisterschaften: Ergebnisse, Special, Fotos
Live-Übertragung (15:00 Uhr, Schlussrunde 08:30 Uhr)