Grazer Stadtmeisterschaft 2019 ist geschlagen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 27. September 2019 11:51
- Geschrieben von Christian Huber
Am Sonntag endete die Grazer Stadtmeisterschaft im Hotel Novapark in Graz. Rund 66 SpielerInnen nahmen an zwei Wochenende teil.
Grazer Stadtmeister und auch Grazer Blitzstadtmeister wurde IM Martin Christian Huber. Als Nummer 1 gesetzt hat er seine Partien aufgrund seiner Stärke gewonnen. Zweite wurde David Schernthaner (Verein Bärnbach); ihm gelang es als einziger IM Martin Christian Huber ein Remis abzutrotzen. Auf dem 3.Platz kommt mit Daniel Kristoferitsch ebenso wie der Sieger ein Spieler der Schachfreunde Graz.
Im B-Turnier hat endlich Florian Kapus (Gratwein Straßengel) nach einigen Versuchen in der Vergangenheit gewonnen. Es war für ihn ein harter Kampf - vor allem gegen die heranwachsende Jugend. Gegen den Drittplatzierten Philipp Wendl (Schachfreunde Graz) und Viertplatzierten Duluu Tumur-Ochir (Schachklub Kapfenberg) waren es schwierige Remis und dann hat muss Du um als Turniersieger am Ende festzustehen, schon alle anderen Partien gewinnen. Horst Schlick (Liebocher Schachgesellschaft) wurde im B-Turnier zweiter mit sechs Siegen und einer einzigen Niederlage gegen - schwer zu erraten - einem Jugendlichen Namens Philipp Wendl.
Wir gratulieren recht herzlich den Siegern und Platzierten. Es hat uns sehr gefreut, dass vor allem sehr viele Jugendliche teilgenommen haben. Und diese haben auch bei der abschließenden Verlosung von fünf Warenkörben vier gewonnen.
Die Turnierleitung 2019
Grazer Stadtmeisterschaft 2019
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 15. September 2019 13:02
- Geschrieben von Christian Huber
Die Grazer Stadtmeisterschaft 2019 findet zur Zeit im Hotel Novapark statt. In zwei Gruppen spielen insgesamt 65 Spieler und Spielerinnen. Sehr erfreulich ist der Umstand, dass im B-Turnier 23 Jugendliche teilnehmen. Nachdem auch in der Gruppe A einige Jugendliche teilnehmen, stellt nahezu die Hälfte aller Teilnehmer die Altersgruppe U18. Das ist wirklich rekordverdächtig.
Die Teilnahme der vielen Jugendlichen macht sich auch im Ergebnis bermerkbar. Im A-Turnier wird der Sieg sich über Martin Christian Huber und die Jugendspieler David Schernthaler, Daniel Kristoferitsch und Nico Marakovits seinen Weg finden.
Im B-Turnier sind ebenfalls Jugendliche wie Philipp Wendl oder Duluu Tumur-Ochir vorne mit dabei.
Am nächsten Freitag startet um 19:00 die 5. Runde. Samstag und Sonntag jeweils 10 Uhr finden die letzten beiden Runden statt.
Die Turnierleitung
PS: Am Samstag 21.09.2019 ab 16:00 findet die Grazer Blitz-Stadtmeisterschaft statt. Anmeldungen werden gerne entgegengenommen.
Landesliga 2019/2020 - Aufstellungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 11. September 2019 16:53
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Landesliga beginnt heuer am Samstag, dem 28. September 2019 um 15:00 Uhr die Saison 2019/2020. Die Aufstellungen sind inzwischen publiziert. In den Kaderlisten finden sich mit Markus Ragger (Schachgesellschaft), Valentin Dragenv (Feldbach-Kirchberg) und Andreas Diermair (Leoben) drei österreichische Großmeister. In Summe scheint die Liga aber wie in den vergangenen Jahren sehr ausgeglichen. Prognosen über Auf- und Abstieg sind daher nicht zu wagen.
Infoseite Landesliga
Chess-Results: Ergebnisse/Tabellen/Statistiken/Partien
Berichte: siehe Blog Landesliga
Downloads
Kaderlisten/Mannschaftsführer/Spiellokale (PDF)
Protokoll konstituierende Sitzung (PDF)
Termine/Spielplan (PDF)
Staatsmeisterschaften Blitz/Rapid: Gold für Teuschler, 2x Bronze für Diermair
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. September 2019 20:31
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Staatsmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach bringen für die Steiermark drei Medaillen. Im Schnellschach gelingt Barbara Teuschler als Nummer 22 der Setzliste mit 6,5 Punkten aus 9 Partien ein sensationeller 7. Platz und damit der Titelgewinn bei den Frauen vor Katharina Newrkla und Nikola Mayrhuber.
Bei den Herren zeigt der erste steirische Großmeister Andreas Diermair seine Klasse. Er sichert sich im Blitz hinter Valentin Dragnev und David Shengelia ebenso Bronze wie im Schnellschach, wo die Jugend mit Felix Blohberger und Dominik Horvath triumphiert. Gut dabei war aus grün-weißer Sicht auch Georg Danner mit den Plätzen 11 (Rapid) und 14 (Blitz).
Ergebnisse: Bitzschach, Rapid