Fernschach in der Steiermark
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 27. Januar 2013 15:07
- Geschrieben von Rudolf Hofer
Ab 1.April 2013 startet die 13. Fernschachbundesländermannschaftsmeisterschaft. Die 11.BLMM und 12.BLMM wurde jeweils vom Vorarlberger Team gewonnen. Nun wird es Zeit, dass sich das Steirische daran macht diese Dominanz zu brechen. Günther Flitsch, unser steirischer Fernschachreferent versucht gerade ein starkes Team aufzustellen. Wenn jemand Interesse hat bitte meldet euch bei Günther Flitsch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
In nächster Zeit werden auch auf dieser Seite Fernschachnews betreffend Fernschachspieler aus der Steiermark veröffentlicht. Ganz neu ist die Ausschreibung vom 1. Österreichischen Schnellfernschachcup, welches auch International ausgeschrieben wird. Neben dem Kennenlernturnieren welche für Neueinsteiger ins Leben gerufen wurd,e ist dieses neue Turnier sicherlich auch für jeden Neuling und fortgeschrittenen Fernschachspieler Interessant. Sollten fragen zum Thema Fernschach auftreten könnt ihr diese gerne an Günther Flitsch oder an mich (Rudolf Hofer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) richten. (RH)
Fohnsdorfer Heimsiege bei Obersteirischer Schach Jugendmeisterschaft 2013
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 21. Januar 2013 12:07
- Geschrieben von Werner Winter
Mit Heimsiegen durch Jurij Khalakhan und Karin Baumgartner endeten die Obersteirischen Jugendeinzelmeisterschaften in der Mehrzweckhalle Fohnsdorf. Der Schachklub ATUS „Vorwärts“ Fohnsdorf konnte dabei 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Obersteiermark, sowie aus Graz begrüßen, wobei die Jüngste erst 5 Jahre alt war. Das Turnier war von einem Paarlauf der beiden U-14 Spieler Jurij Khalakhan aus Fohnsdorf sowie David Kamensek aus Trofaiach geprägt, der mit dem direkten Duell in der Schlussrunde endete. Nach einer ruhig geführten Partie einigten sich die beiden im Endspiel auf Remis, wobei Khalakhan in der Feinwertung knapp vorne war. Den dritten Platz aus einem Quartett von vier Spielern mit vier Punkten holte sich Georg Zeiler aus Trofaiach vor Alexander Schein aus Leoben, dem erst 7-jährigen Daniel Kristoferitsch von den Schachfreunden und Daniel Teichert aus Leoben.
Ergebnisse bei Chess-Results
Weiterlesen: Fohnsdorfer Heimsiege bei Obersteirischer Schach Jugendmeisterschaft 2013
Bundesliga - Grazer Runde mit steirischen Erfolgen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 20. Januar 2013 17:41
- Geschrieben von Walter Kastner
Eine Vorentscheidung fällt am Grazer Wochenende im Hotel Novapark in der österreichischen Schach Bundesliga. Jenbach besiegt im direkten Duell der Führenden Baden mit 3,5:2,5 und liegt vor dem Finale in St. Veit mit dem optimalen Score von 14 Punkten bereits drei Punkte vor den Niederösterreichern, die auch gegen Maria Saal einen Punkt liegengelassen haben. Fürstenfeld, der einzige steirische Vertreter in der Liga, verliert zwar gegen Jenbach mit 1,5:4,5 und gegen Feffernitz mit 2:4, hält aber mit Siegen gegen Absam (3,5:2,5) und Anfelden (4:2) die Chancen auf den Klassenerhalt intakt. In der Zwischentabelle liegen die Oststeirer mit 5 Punkten auf Rang 8, allerdings reicht das Gedränge im Absiegskampf von Rang 6 bis 12. Gut schagen sich die Steirer in den Diensten der Kärntner Vereine. Lukas Handler (2,5/3), Mario Schachinger (1,5/2) und Robert Kreisl (2/4) punkten gut für Maria Saal, Andreas Diermair und Peter Schreiner (je 1,5/3 und ein Kontumazsieg) für Feffernitz. Peter Schreiner erhielt von Präsident Kurt Jungwirth im Rahmen der Eröffnung Urkunde und Ehrenzeichen der FIDE für den IM-Titel verliehen.
Infoseite Bundesliga, Ergebnisse bei Chess-Results
Website Bundesliga
Kreis Graz - Stadtmeisterschaft
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. Januar 2013 20:41
- Geschrieben von Walter Kastner
Am vergangenen Samstag wurde die Grazer Stadtmeisterschaft 2013 von Präsident Jungwirth in einem Übergangsjahr erstmals in den Räumlichkeiten des Generationenreferates im Karmeliterhof eröffnet. Ab 2014 wird das Turnier voraussichtlich an einem anderen Termin und an einem anderen Ort ausgetragen, geplant ist ein Termin statt des Graz Opens Ende August und Anfang September. Heuer sind 20 Teilnehmer im A-Turnier und 33 Teilnehmer/innen im B-Turnier vertreten. Die Spitze ist gut besetzt, in der Breite hätte sich Organisator Christian Huber ein paar Teilnehmer/innen mehr gewünscht. Die Ergebnisse und Auslosungen sind aktuell auf Chess-Results publiiziert. Ebenso alle Partien des A-Turniers und jeweils die ersten Fünf der B-Gruppe.
Ergebnisse, Statistiken, Auslosungen, Partien bei Chess-Results