Steirischer Cup - Auftaktrunde
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 19. März 2016 08:19
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Auftaktrunde des Steirischen Cups bringt im Großen und Ganzen Favoritensiege, aber doch auch ein paar Überraschungen. Feldbach/Kirchbarg wirft als eloschwächere Mannschaft mit Styria Graz einen der großen Favoriten aus dem Bewerb. Austria Graz verliert in Leoben mit 0,5:3,5, ist dabei aber auf den Brettern 3+4 stark ersatzgeschwächt. Etwas überraschend kommt auch der 2,5:1,5 Sieg von Schwarz/Weiß gegen Kindberg und der Ausrutscher von Feldbach/Kirchberg II in Rottenmann.
Hier sind die Paarungen der 2. Runde. Das Achtelfinale muss bis 17. März gespielt werden.
2. Runde am 17.03.2013 um 15 Uhr | |||||
Nr. | Team | Team | Erg. | : | Erg. |
1 | N04 Spg. Irdning/Schladming I | G02 Schachfreunde Graz I | : | ||
2 | S05 Spg. Feldbach/Kirchberg I | G03 Schachfreunde Graz II | : | ||
3 | S07 Spg. Feldbach/Kirchberg III | N03 Leoben | : | ||
4 | S08 Fürstenfeld | S01 SV Gamlitz | : | ||
5 | N02 Spg. Schwarz/Weiß* | G07 Postsportverein Graz | : | ||
6 | G01 Königsgambit Graz* | S10 Rbej Gleisdorf | : | ||
7 | N05 SK Rottenmann | G04 Schachfreunde Graz III | : | ||
8 | S02 St. Martin im Sulmtal* | N01 Spg. Liezen/Admont | : |
18. Steirische Jugendschacholympiade
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 07. Februar 2013 11:34
- Geschrieben von Walter Kastner
342 Schüler/innen kämpften am 5. Februar im Schulzentrum Gratwein um die Landesmeistertitel im Schnellschach. Etliche der Teilnehmer/innen spielten tags darauf für ihre Schule im Landesentscheid der Schülerliga. Im Turniersaal geht es heiß her. Gespielt wird in allen Altersklassen zwischen U-08 und U-18 bei Mädchen und Buben. Die herausragenden Ergebnisse jeweils mit dem Punktemaximum gelingen Daniel Kristoferitsch (U-8), Samuel Strobl (U-9) und Balint Kiss (U-16) bei den Burschen sowie Jasmin Denise Schloffer (U-16) bei den Mädchen. Erich Gigerl kann sich über eine gute Zahl an Teilnehmer/innen freuen. Insgesamt waren 342 Schüler/innen in den 15 Turnieren im Einsatz. Landesentscheid der Schülerliga verteidigen das GIBS Graz (Unterstufe) und das BG/BRG Gleisdorf (Oberstufe) erfolgreich ihre Titel. Den Volksschulbewerb gewinnt die VS St. Stefan/Rosental. Der ORF brachte am Dienstag einen Beitrag über die Veranstaltung in Steiermark heute unter "Meldungen".
Ergebnisse und Fotos, Pressebericht mit Siegerparade
TV Bericht in "Steiermark Heute"
Landesliga - Frühjahrsauftakt
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Februar 2013 13:19
- Geschrieben von Walter Kastner
Einen "Frühjahrsauftakt" bei winterlichen Bedingungen erlebte die steirische Landesliga am vergangenen Samstag. In der 6. Runde zeigten sich die Favoriten weiter souverän. Styria besiegt Austria im Grazer Derby glatt mit 6:2 und Leoben kontert mit einem 5:3 in Feldbach und bleibt der Styria auf den Fersen.
Ergebnisse bei Chess-Results
Trofaiach übernimmt Spitze in Obersteirischen Jugendliga
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 04. Februar 2013 12:46
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Runden 5 und 6 in Leoben und Pernegg brachten einen Führungswechsel in der Obersteirischen Jugendliga. Die bis dahin führenden Leobner mussten gegen den direkter Verfolger Trofaiach 1 eine 3,5: 0,5 Niederlage hinnehmen und spielten gegen Irdning/Schladming 2:2. Im Gegensatz dazu konnte Trofaiach 1 auch gegen Leoben 2 voll punkten und stehen damit vor dem letzten Spieltag mit 2 Punkten Vorsprung vor dem Gewinn der Jugendliga. Einen Punkt dahinter führt Fohnsdorf 1, die zwei Mal 4:0 erfolgreich waren ein Trio, zu dem auch Ratten und Irdning/Schladming gehört an. Mit Kindberg, das ebenfalls nur ein Punkt vom Stockerl entfern ist, rittern damit sechs Mannschaften in der gemeinsamen Schlussrunde am 10.3. in Kindberg um die Medaillen. Dabei treffen die führende Mannschaft Trofaiach 1 auf die beiden Fohnsdorfer Mannschaften sowie auf Ratten, während es Leoben 1 neben den Fohnsdorfern noch mit der eigenen zweiten Mannschaft zu tun bekommt. Die am Papier einfachste Auslosung hat dabei wohl Irdning/Schladming, die es mit Ratten, Pernegg und Kindberg zu tun bekommen. (Info/Text: A. Martetschläger)