Grazer Jugendliga U14
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. April 2013 17:53
- Geschrieben von Christian Huber
In der Spielsaison 2012/13 fand zum erstenmal eine Grazer Jugendliga U14 statt. Es wurden in 11 Runden mit Jugendlichen aus den Kreis Graz Vereine eine spannende Meisterschaft gespielt. Sieger wurde ein "Styrianer": Leevi Lymysalo hat sich am Schluss doch deutlich mit acht Punkten vor Sara Felderbauer (6,5 Punkten) und den punktegleichen Dritten Simon Prato und Deutscher Jakob mit je sechs Punkten. Herzlich Gratulation an die Sieger und natürlich geht auch ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Schon ganz Kleine haben sich im Schachspiel versucht und wer weiß vielleicht werden sie eines Tages begeisterte SchachspielerInnen werden.
Insgesamt wurde die Einzelmeisterschaft an fünf Spieltagen gespielt - drei in Grazer im Braushaus Puntigam und zweimal waren die Jugendlichen zu Gast beim Schachklub Semriach. An dieser Stelle ebenfalls ein Dankeschön an alle Eltern, Betreuer und Vereinsverantwortliche - ohne die ist eine Jugendmeisterschaft nicht durchführbar.
Wir freuen uns schon auf die nächste Jugendmeisterschaft im kommenden Herbst 2013.
Kreisliga Süd - Gleisdorf steht vor Meistertitel
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. April 2013 16:41
- Geschrieben von Arnold Pristernik
In der Vorschlossrunde gewinnt Gleisdorf auch das 10. Spiel in dieser Saison. Die Gegner aus dem Schilcherland Stainz verlieren klar 1,5:6,5. Somit fehlt der Mannschaft aus der Solarstadt in der Schlussrunde in Söchau gegen das Tabellenschlusslicht Pinggau-Friedberg schon ein Remis zum Titel.
Auch Rang zwei dürfte schon vergeben sein. Frauental (6:2 in Voitsberg) dürfte im direkten Duell gegen Gamlitz (4:4 bei Bärnbach) nur einen Brettpunkt machen, um sich Platz zwei noch nehmen zu lassen. Bärnbach und Leibnitz (5,5:2,5 Sieg gegen Weiz) kämpfen noch um Rang 4.
Fix einzementiert am "Abstiegsplatz" ist Pinggau-Friedberg (1,5:6,5-Niederlage) in Fürstenfeld. Ob die Mannschaft auch die Liga verlassen wird müssen, hängt noch von den Entscheidungen in der Bundesliga Mitte sowie Landesliga ab.
ÖM U16/U18 - Drei steirische Medaillen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 28. März 2013 15:46
- Geschrieben von Walter Kastner
Drei Medaillen gewinnt die steirische Auswahl von Jugendtrainer Gert Schnider zum Auftakt der Österreichischen Jugendmeisterschaften 2013 in den Altersklassen U-16 und U-18 im burgenländischen Marz. Den ÖM-Titel und eine Goldmedaille holt Laura Hiebler bei den Mädchen U-16. Die erst zwölfjährige Venla Lymysalo verpasst die Bronzemedaille denkbar knapp in der Zweitwertung. Doris Vogel und Vanessa Stallinger belegen die Ränge 8 und 9. In der U-18 der Mädchen ist Jasmin-Denise Schloffer die einzige Steirerin. Punktegelich mit der Siegerin Nikola Mayrhuber holt Schloffer überraschend die Silbermedaille, dabei ist sie heuer auch in der U-14 noch startberechtigt.
Bei den Burschen U-16 gewinnt Martin Christian Huber hinter Ly Dominik aber vor seinem Dauerrivalen Luca Kessler ebenfalls Silber. Bardhyl Uksini landet trot seiner Jugend bereits auf Rang 7 im guten Mittelfeld. Balint Kiss rundet mit Rang 11 ein gutes steirischen Ergebnis ab. Ohne Medaiille bleibt die Steiermark nur bei den Burschen U-18. Stefan Kreiner ist Bester auf Rang 9, Bachner, Rauchlahner und Ofner belegen die Plätze 13-15 und Penz Rang 19.
Im Vergleich der Bundesländer hat Wien mit 2 Goldmedaillen und 3 Medaillen insgesamt knapp die Nase vor der Steiermark. Aber die Saison hat erst angefangen und es sind noch viele Medaillen zu vergeben.
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results: B-U18, B-U16, M-U18, M-U16
Bundesligen in St. Veit
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 24. März 2013 17:12
- Geschrieben von Walter Kastner
Ein umfangreiches Bundesliga-Wochenende mit Bundesliga, 2. Bundesliga-Mitte und Damenbundesliga wurde in St. Veit abgespult. In der Bundesliga holt sich Jenbach überlegen den Titel vor Maria Saal und St. Veit. Aus steirischer Sicht ist der Abstieg von Fürstenfeld ein Drama, war das Team doch der letzte "Steirer" in der höchsten Liga. Die Entscheidung fällt in der Schlussrunde mit einer 2,5:3,5 Niederlaige im direkten Duell gegen Husek Wien. Damit drücken die Oststeirer auch ihr zweites Team in die Landesliga.
Den Ernst der Lage erkannt haben die steirischen Mannschaften in der 2. Bundesliga Mitte. Austria und Straßenbahn legen mit je 3 Siegen eine erfolglreichen Zwischenspurt hin und verabschieden sich aus der unmittelbaren Abstiegszone. Gleisdorf verliert zwar gegen Austria und Wolfsberg ist aber nach einem 3:3 gegen Grieskichen noch immer auf Rang 3. Styria Graz hollt zwei wichtige Punkte gegen Fürstenfeld.
In der Damenbundesliga geben die "Burgenländer" den Ton an. Nach den ersten vier Runden führen Pamhagen und Wulkaprodersdorf. Gut halten sich die Steirerinnen mit den Rängen 3 und 4. Die Schachamazonen holen einen Sieg und drei Punkteteilungen, darunter ein schöner Erfolg beim 1:1 gegen Wulkaprodersdorf dank eines Sieges von Anna-Lena Schnegg gegen Anna-Christina Kopinits. Feldbach-Kirchberg gewinnt gegen Steyr und das Salzburger Team "Schach ohne Grenzen" jeweils mit 2:0 und holt einen Punkte beim 1:1 im Duell mit den Schachamazonen. Hier überrascht Elke Huber mit einem Sieg gegen Anna-Lena Schnegg.
Infoseiten: Bundesliga, 2. Bundesliga-Mitte, Damen-Bundesliga
Ergebnisse bei Chess-Results: Bundesliga, 2. Bundesliga-Mitte, Damen-Bundesliga
Website Bundesliga mit Live-Übertragung und Live-Kommentar /Sa 14:00, So 10:00)
Fotos aus St. Veit