Gleisdorf holt Titel in der Südliga
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 21. April 2013 08:26
- Geschrieben von Arnold Pristernik
Die Gleisdorfer lassen sich in der Schlussrunde nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und siegen gegen das Schlusslicht Pinggau-Friedberg mit 6,5:1,5. Somit ist die "perfekte" Saison gelungen. 11 Siege aus ebenso vielen Begegnungen.
Vizemeister ist Frauental trotz der 3,5:4,5-Niederlage gegen Gamlitz. Die Mannschaft aus dem Weinland belegt somit Rang 3 vor Bärnbach. Dahinter folgen Leibnitz (3,5:4,5 gegen Stainz) und Fürstenfeld. Die Ränge 7 - 11 belegen die Spg. Feldbach-Kirchberg (sezte im Schnitt 2 Jugendspieler pro Begegnung ein), Söchau, Stainz, Voitsberg und Weiz. Ob Pinggau-Friedberg die Liga verlassen wird müssen, wird spätestens am Kreistag feststehen. Noch ist nicht sicher, ob es einen Aufsteiger aus der 1. Klasse Südwest geben wird.
Ergebnisse unter: http://www.chess-results.com/tnr75531.aspx?lan=0
Die Endstände der weiteren Klassen:
1. Klasse Ost: Gleisdorf "Studenten" vor Söchau und Gleisdorf "Senioren"
1. Klasse Südwest: MTC Ratsch-Gamlitz vor Flavia Solva und St. Martin i. S.
2. Klasse Südwest: Flavia Solva vor Gamlitz A und Bärnbach
Steirischer Cup - Viertelfinale
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 19. März 2016 08:20
- Geschrieben von Walter Kastner
Einige Überraschungen bringt das Viertelfinale des Steirischen Cups. Die größte ist das Ausscheiden von Leoben mit einem 2:2 gegen Schwarz/Weiß. Helmut Müller und Manfred Reibenbacher bringen den obersteirischen Außenseiter ins Semifinale. Eine kleine Überraschung ist der 3:1 Sieg der Grazer Schachfreunde gegen Fürstenfeld, das mit Pötz am Spitzenbrett doch die Favoritenrolle hatte. Ebenfalls weiter ist das "Dreier" Team der Schachfreunde, das sich gegen Gleidsorf in einem Match auf Augenhöhe ebenfalls mit 3:1 durchsetzt. Seiner Favoritenrolle laut Aufstelltung gerecht wird Liezen/Admont mit einem 3:1 gegen Feldbach/Kirchberg. Die Paarungen für das Semifinale lauten wie folgt:
Semifinale am 05.05.2013 um 15 Uhr | |||||
Nr. | Team | Team | Erg. | : | Erg. |
1 | G04 Schachfreunde Graz III | G02 Schachfreunde Graz I | : | ||
2 | N01 Spg. Liezen/Admont | N02 Spg. Schwarz/Weiß* | : |
Kreis Graz Meisterschaft 2012/13 ist zu Ende
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 14. April 2013 11:28
- Geschrieben von Christian Huber
Mit der gemeinsamen Schlussrunde im Brauhaus Puntigam Anfang April ist das diesjährige Meisterschaftsjahr für den Kreis Graz vorbei. Großen Dank an dieser Stelle gebührt allen SpielerInnen, MannschaftsführerInnen und anderen Vereinsbeteiligten. Sie alle stehen für einen funktionierenden Schachbetrieb.
Welche Ergebnisse haben nun die einzelnen Bewerbe erreicht:
In der Stadtliga wurde Styria Graz vor SV Schachamzonen und den Schachfreunden Graz Meister.
Gratulation an den neuen Stadtliga Meister und an den Zweit- und Drittplazierten. Styria und Schachamzonen landen punktegleich an der Spitze – aber die Zwitwertung von Styria ist deutlich höher. Daher sind sie vorgereiht. Dramatisch war auch der Abstiegskampf zwischen Kolping und Grazer Uhrturm. Letztere sind mit einem halben Spielpunkt besser als Kolping und retten somit den 9.Platz.
In der 1.Klasse erreicht Köngisgambt Graz mit 17 Punkten den ersten Platz. Alle Begegnungen wurden gewonnen ausgenommen jene gegen die Schachgesellschaft – hier reichte es zu einem 4:4. Die Schachfreunde Graz erreichen mit drei Punkte Vorsprung den zweiten Platz vor der Spielgemeinschaft Lieboch/GKB Url.
In der 2.Klasse ist das Siegerbild gleich wie in der Stadtliga und der erste und dritte Platz ist verstauscht. Nach zwei Stockerlplätzen in den höheren Klassen erreichen die Schachfreunde Graz endlich auch ihren Meistertitel und gewinnen mit einem Punkt Vorsprung die Meisterschaft vor den SV Schachamzonen und der Styria Graz.
In der 3. und letzten Klasse gewint Straßenbahn Graz vor der ESV Austria und den Schachfreunden Graz die Meisterschaft. Die se Meisterschaft verlieft sehr ausgeglichen und nur ein Punkt trennt den Sieger vom Zweitplatzierten.
Herzlichste Gratulation an alle Meister sowie Zweit- und Drittplatzierten. Voraussichtlich gibt es am 19.6.2013 die offizielle Siegerehrung.
Landesliga - Kantersiege von Styria und Leoben
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. April 2013 13:31
- Geschrieben von Walter Kastner
Die höchsten Siege der bisherigen Saison gelingen den beiden Top-Teams Styria und Leoben in der 9. Runde der steirischen Landesliga. Der Postsportverein und Straßenbahn gehen im Grazer Brauhaus Puntigam jeweils mit 0,5:7,5 unter, wobei beide Teams geschwächt antreten mussten, insbesondere Straßenbahn hat wegen der Bundesglia-Mitte bereits einen kräfitgen Aderlaß. Im Abstiegskampf verliert der Postsportverein nunmehr auch theoretisch seine Chance auf den Klassenerhalt. Liezen-Admont muss auf ein Wunder hoffen. Leibnitz, Straßenbahn und Austria sitzen am Schleudersitz, sollte es aus der Bundesliga-Mitte Absteiger in die Landesliga geben.
Ergebnisse bei Chess-Results