Präsident Kurt Jungwirth in Land und Bund wiedergewählt
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 24. April 2013 20:52
- Geschrieben von Walter Kastner
Keiner hat die österreichische Schachszene in den vergangenen 40 Jahren so stark beeinflusst wie Präsident Kurt Jungwirth. Trotz seines nach eigenen Aussagen inzwischen "biblischen" Alters treibt er mit bewunderswerter Energie weiter seine Schach-Projekte voran. Sein jüngster "Streich" ist ein Jugend-Landes-Leistungszentrum, das die Steiermark demnächst bekommen wird. Auf Bundesebene ist der Kampf um eine gute Positionierung des Schachsports mit dem neuen Bundessportgesetz Thema Nummer eins. Das hohe Vertrauen in seine Person zeigen die überzeugenden Wiederwahlen zum Präsidenten des Landesverbandes Steiermark beim Landestag vor 10 Tagen und die Wiederwahl zum Präsidenten des ÖSB beim Bundestag am vergangenen Sonntag. Nähere Informationen zum Landestag folgen mit dem Protokoll...
Damenbundesliga - Schachamazonen holen Bronzemedaille
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 24. April 2013 20:39
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Grazer Schachamazonen holen mit drei Siegen und vier Punkteteilungen die Bronzemedaille in der Damenbundesliga. Anna-Lena Schnegg holt 5,5/7, Margot Landl 4/6. Andrea Schmidbauer trägt ein Remis zum Erfolg bei. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass es das Projekt Damenbundesliga gibt und gute Chancen hat eine Dauereinrichtung zu werden. Ein guter 5. Platz gelingt Feldbach/Kirchberg. Die Südsteirer haben die Idee der Liga ideal umgesetzt und setzten nur Spielerinnen aus der Region ein. Die Punkte holen Reka Horvath (3,5/6), Sandra Wilfling (3/5), Jasmin-Denise Schloffer (0,5/1) und Vanessa Stallinger (1/2). Gold und Silber holen die mit Wiener Spielerinnen verstärkten burgenländischen Teams von Pamhagen und Wulkaprodersdorf.
Infoseite: Damen-Bundesliga
Ergebnisse bei Chess-Results: Damen-Bundesliga
2. BL Mitte - Fürstenfeld und Styria steigen ab
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 24. April 2013 20:27
- Geschrieben von Walter Kastner
Schlechte Nachrichten für die Steiermark bringt das abschließende Wochende der 2. Bundesliga Mitte. Veranstalter Fürstenfeld zaubert wie immer perfekte Spielbedingungen in die Stadthalle. Der 10. Platz ist für die Gastgeber kein Malheur weil die 1. Mannschaft aus der 1. Bundesliga absteigt und die Zweite in jedem Fall in die Landesliga gedrückt hätte. Mehr schmerzt der zusätzliche Abstieg von Styria. Die Grazer haben den Wiederaufstieg aus der Landesliga in der Tasche und einfach abgestellt. Diese mangelnde Solidarität verhindert, dass ein anderer Verein aufsteigen kann. In Summe ist es unverständlich, wenn ein Team nur zwei von elf Runden in guter Besetzung spielt. Eine gute Saison liefert Gleisdorf mit Rang 3. Horst Watzka ist mit 7,5/11 der Topscorer. Straßenbahn und Austria landen nach mäßigem Start mit Rang 6 bzw. 7 doch problemlos den Klassenerhalt. IM-Normen gelingen Christoph Karner (Austria) und Mario Schachinger (Maria Saal). Überlegener Meister wird Wolfsberg mit 6 Punkte Vorsprung auf Grieskirchen, Gleisdorf und Maria Saal. Klagenfurt muss neben den beiden Steirern absteigen.
Infoseite: 2. Bundesliga-Mitte
Ergebnisse bei Chess-Results: 2. Bundesliga-Mitte
Website Bundesliga
Obersteirische Liga - GRATULAION dem Mannschaftsmeister 2012/13 - Spg. Kapfenberg/Norske/Bruck
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 24. April 2013 17:10
- Geschrieben von Werner Winter