Landesliga 2013/2014 - Auslosung
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 30. Mai 2013 11:02
- Geschrieben von Walter Kastner
Am 29. Mai fand in Graz die konstituierende Sitzung der Landesliga für die Saison 2013/2014 statt, in der die Durchführungsbestimmungen beschlossen wurden. Die wichtigsten Neuerungen für die kommende Saison sind die Eingabe der Ergebnisse mittels Online-System bei Chess-Results sowie die am Landesverbandstag beschlossenen Jugendspielerregelung. Sie wird in der TUWO publiziert werden. Auslosung und Termine sind wie untenstehend publiziert.
Chess-Results: Auslosung/Termine
Downloads: Protokoll konstituierende Sitzung (PDF), Termine/Spielplan (PDF)
ÖM U-12/U-14 - Drei steirische Medaillen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 23. Mai 2013 17:36
- Geschrieben von Walter Kastner
Drei Medaillen holen die steirischen Vertreter/innen bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U-12 und U-14 in Linz. Herausragend ist der Sieg von Venla Lymysalo bei den Mädchen U-12. Die Grazerin holt sieben Punkte aus den sieben Runden und mit dieser 100%-Quote überlegen den Titel. Zwei Silbermedaillen gewinnen Jasmin-Denise Schloffer (M U-14) und Bardhyl Uksini (B U-14). Eine vierte Medaille verpasst Simon Prato. Er verliert im Kampf um Gold in der Schlussrunde gegen den späteren Sieger Julian Maresic (K) und fällt auf Rang vier zurück. Im Medaillenspiegel übernimmt die Steiermark unter Coach Gert Schnider mit 2x Gold, 4x Silber und 1x Bronze knapp die Gesamtführung von Wien. Nach der zweiten Jugendmeisterschaft 2013 haben bereits alle neun Bundesländer angeschrieben, sechs sogar zumindest eine Goldmedaille gewonnen.
Website LV Oberösterreich, Website Jugendschach,
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results: M U12, M U14, B U12, B U14
Damenvierländerkampf - Rang 2 für Steirerinnen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 23. Mai 2013 16:48
- Geschrieben von Walter Kastner
Die steirischen Damen liefern beim Damenvierländerkampf in Semriach eine gute Vorstellung, auch wenn es zum Sieg nicht reicht. Die Entscheidung fällt bereits am ersten Tag im direkten Duell mit Hauptkonkurrent Niederösterreich. Leider verschlafen die grün-weißen Vertreterinnen gerade diesen Wettkampf. Zwar gewinnt Barbara Schink am ersten Brett gegen Lisa Hapala, aber Niederlagen von Elisabeth Klinkan, Margot Landl und Magdalena Steiner bescheren den Niederösterreicherinnen einen 4:2 Sieg. Gerade Landl hatte in ihrer Partie gegen Monika Molnar durchaus Chancen ein 3:3 zu retten. In den nächsten beiden Runden spielt das Team wie ausgewechselt und siegt klar mit 4:2 gegen Burgenland und vernichtend 6:0 gegen Oberösterreich. Das bringt noch die meisten Brettpunkte, aber nach Matchpunkten bleibt Niederösterreich nach einem 3:3 gegen Oberösterreich und einem 4:2 gegen Burgenland. Beste Einzelspielerin ist Barbara Schink. Sie holt auf Brett 1 drei Punkte aus drei Partien und klar die Brettwertung. Brettsiegerin wird auch Andreas Schmidbauer, während Klinkan zwar wie Michaela Hapale zwei Punkte, hat aber dias direkte Duell verloren. Andrea Zechner holt zwei Punkte, Magdalena Steiner eineinhalb und Margot Landl einen. Andrea Schmidbauer und Alfred Harreber haben im Semriacher Trattnerhof für ausgezeichnte Spielbedingungen sowie ein buntes Rahmenprogramm mit Besichtigung der Lurgrotte und einer Weinverkostung gesorgt.
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results, Fotos in der ÖSB Fotogalerie
Weiz Open - Ankündigung
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 17. Mai 2013 08:59
- Geschrieben von Walter Kastner
Vom 30. Mai bis 2. Juni wird in Weiz die 12. Offene Stadtmeisterschaft ausgetragen. Gespielt werden im Gasthof Allmer fünf Runden in zwei Gruppen. Die A-Gruppe wird international und national Elo gewertet, die B-Gruppe national.
Ergebnisse/Startranglisten bei Chess-Results, Ausschreibung, Turnierseite