Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Schachjahr 2014
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 24. Dezember 2013 12:10
- Geschrieben von Walter Kastner
Liebe Schachfreund/innen!
Wir wünschen euch ein friedvolles, besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Schachjahr 2014!!
Ragger gegen den steirischen Jugendkader
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 22. Dezember 2013 10:59
- Geschrieben von Walter Kastner
Österreichs Aushängeschild im Schach, Markus Ragger, lebt seit heuer mit seiner Lebensgefährtin Anna-Christina Kopinits, ebenfalls eine erfolgreiche Schachspielerin, in Graz. Schachpräsident Kurt Jungwirth nahm dies zum Anlass Ragger in einem Simultan gegen 16 steirische Jugendkaderspieler/innen den steirischen Medien besser vorzustellen. Trotz des Termins knapp vor Weihnachten verlief die Veranstaltung erfolgreich, wie Berichte im ORF Steiermark und der Kleinen-Zeitung zeigen. Keine Geschenke gab es von Ragger an die steirischen Jugendlichen. Der zweifache World-Cup Teilnehmer gewinnt 15:1. Beachtenswert ist der Sieg des Fürstenfelders Michael Tölly, der Ragger ein anerkennendes "gut gespielt" entlocken konnte.
Partien, Fotos,
Bericht im ORF-Landesstudio Steiermark (7 Tage abrufbar)
Bericht in der Kleinen-Zeitung-Online
Jugendfreundlichster Verein 2013 ist Styria Graz
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 22. Dezember 2013 10:20
- Geschrieben von Walter Kastner
Jugendreferent Erich Gigerl hat den Wettbewerb "Jugendfreundlichste Schachvereine der Steiermark" für die Periode 2012/2013 ausgewertet. Erneuter klarer Sieger ist Styria Graz mit 190 Punkten vor der SG Feldbach-Kirchberg (163) und de Grazer Schachfreunden (156). Auf den Plätzen folgen in den Top-15 (Preisränge): Fohndsdorf, Trofaiach-Niklasdorf, Gleisdorf, Leoben, Frauental, Irdnings-Schladming, Gratkorn, Schwanberg, Bad Gleichenberg, Weiz, SG Holz Dohr/Semriach und SG Mureck-Mettersdorf. Insgesamt wurden 62 Vereine/Spielgemeinschaften bewertet. Der Gesamtpeisfonds beträgt 2.000 Euro, davon erhält der Sieger ein Fünftel.
Jugendfreundlichster Steirischer Verein 2012/2013: Endreihung, Ausschreibung
Einladung zur Ausrichtung der Blitz- und Schnellschach Landesmeisterschaften 2014
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 22. Dezember 2013 09:52
- Geschrieben von Walter Kastner
Der steirische Landesverband möchte mit seinen Landesmeisterschaften wieder vermehrt in die Regionen gehen und ladet daher Vereine ein ihr Interesse einer Ausrichtung der Bllitz-Landesmeisterschaft (Offen, Damen, Team) und der Schnellschach-Landesmeisterschaft (Offen, Damen) bis spätestens 15. Jänner per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bekannt zu geben.
Die Landesmeisterschaften im klassischen Schach werden voraussichtlich Anfang September als offenes Turnier ausgeschrieben. Zudem ist erstmals eine Landesmeisterschaft im Schnellschach für Teams geplant.