2. Bundesliga Mitte: Steirer stark
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 11. November 2019 10:19
- Geschrieben von Walter Kastner
In der 2. Bundesliga Mitte fanden am Wochenende im oberösterreichischen Taufkirchen bereits die Runden vier bis sechs statt. Die beiden Titelkandidaten Pinggau-Friedberg und Grieskirchen Schallerbach gaben sich keine Blöße, konnten jeweils alle drei Begegnungen, großteils sogar glatt, gewinnen und sind weiter ohne Punkteverlust an der Spitze. In der fünften Runde kam es aber zu einem Führungswechsel nach Feinwertung weil die Mannschaft von Captain Peter Steiner gegen Steyregg mit 5:1 gewinnen, die Oberösterreicher gegen Sauwald aber "nur" 4:2.
Die Grazer Schachfreunde stehen den beiden Top-Teams in Taufkirchen mit fünf Punkten aus den drei Runden kaum nach und sind mit insgesamt acht Punkte neuer Dritter vor Fürstenfeld-Hartberg (7) sowie Frauental und Sauwald (je 6). Damit sind vier der fünf steirischen Teams in den Top-5. Fürstenfeld-Hartberg konnte den schlechten Start mit drei Siegen gegen St. Valentin, Nettingsdorf/Traun und Freistadt/Wartberg mehr als wettmachen. Frauental holt einen Punkt gegen die Schachfreunde und zwei gegen Gleisdorf. Die Oststeirer bleiben in Taufkrichen ohne Punktegewinn und fallen auf den letzten Platz zurück.
Der Abstiegskampf verspricht hart zu werden und wie üblich werden einige Teams wohl bis zum Fniale kräftig zittern müssen. In der Titelentscheidung hätte der Bruder Zufall bei der Auslosung kaum besser Regie führen können. Das direkte Duell zwischen Grieskrichen-Schallerbach und Pinggau-Friedbber wird erst am 21. März in der Schlussrunde in Graz stattfinden.
Infoseite 2. Bundesliga Mitte, Ergebnisse bei chess-Results, Fotos aus Taufkirchen (P. Kranzl)
19. Leobner Schwammerlturmturnier: Robert Kreisl holt sich den Sieg
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 27. Oktober 2019 08:11
- Geschrieben von Walter Kastner
45 Teilnehmer fanden sich am Nationalfeiertag im schönen Festsaal des Restaurants Gösser Bräu ein, um - wie es Obmann Mag. Karl-Heinz Schein in seiner Eröffnungsrede formulierte – einen geistigen Fitnessmarsch zu absolvieren. Nachdem der Kulturreferent der Stadt Leoben, Mag. Johannes Gsaxner, Grußworte der Stadtgemeinde übermittelt und das Turnier eröffnet hatte, entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Vom internationalen Schiedsrichter Manfred Mussnig souverän geleitet, standen nach 13 Runden die verdienten Sieger fest. Ganz oben am Stockerl stand IM Robert Kreisl, der von Anbeginn weg in der Spitzengruppe zu finden war und die Führung bis zum Schluss nicht abgab. Er spielte sicher, solide und konnte 11 Partien gewinnen. Damit blieb er schlussendlich einen halben Punkt vor Großmeister Andreas Diermair, der zwar als einziger im Turnier ohne Niederlage blieb, aber insgesamt vier Mal in ein Unentschieden einwilligte. Den dritten Platz belegte der kroatische IM Vladimir Hresc mit 9,5 Punkten, ganz knapp vor dem Duo Gyula Dobo und Marco Dietmayer-Kräutler, die jeweils 9 Punkte erzielten.
Sehr erfreulich war das hervorragende Abschneiden zahlreicher motivierter Jugendlicher, die so manchem arrivierten Blitzer das Nachsehen gaben.
Das Turnier verlief ausgesprochen harmonisch und so erklärten viele Teilnehmer, dass sie sich schon auf die Jubiläumsveranstaltung im nächsten Jahr freuen, wenn das Schwammerlturmturnier dann zum 20. Mal ausgetragen wird.
Ergebnisse bei Chess-Results
Kindberg feiert 60er mit Blitz-LM, Jugend-Rallye und Rapid-Open
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 24. Oktober 2019 16:24
- Geschrieben von Walter Kastner
Der SK Kindberg feiert heuer sein 60jähriges Bestehen, die Gemeinde gratulierte uns in der Form, dass sie uns den Saal im Volkshaus Kindberg zur Verfügung stellte und so konnte zu diesen vier Turnieren eingeladen werden. 102 Schachspieler nahmen die Einladung an. Sie kamen nicht nur aus der Steiermark sondern auch aus Niederösterreich, Burgenland, Wien und der älteste Teilnehmer kam sogar aus der Slowakei angereist. Unter den Spielern waren auch vier Damen und vier Mädchen.
Die Steirischen Blitzmeisterschaften mit leider nur 23 Teilnehmern wurden vom Landesverband organisiert. Sie waren mehr obersteirische Meisterschaften mit oststeirischer Beteiligung, denn es waren keine Grazer und Weststeirer dabei. Wir gratulieren FM Marco Diermayer-Kräuter zu seinem überlegenen Sieg. Mehr nachzulesen im Bericht über die Blitzmeisterschaften vom 21. 10. 2019.
Steirische Jugendschachrallye:
In der Gruppe A spielten 26 Jugendliche, darunter 2 Mädchen. Es war bis zum Schluss spannend und endete mit einer großen Überraschung. Vor der vierten Runde hatten drei Spieler jeweils drei Punkte. Christoph Tantscher (U16, SV Leibnitz, 2. Pl.) und Adrian Bakalarz (U14, SV Gamlitz, 3. Pl.) beendeten auf Brett1 ihr Spiel mit einem Unentschieden. Damit war der Weg frei für Stefanie Egger (U14, SK Gloggnitz), die gegen Maier Tobias (U12, SK Schilcherland Deutschlandsberg) spielte. Es gelang ihr, ihn zu besiegen und hatte somit nicht nur alle vier Runden gewonnen, sondern ist auch das erste Mädchen, das Siegerin eines Turnieres der Steirischen Jugendschachrallye ist und das als Niederösterreicherin.
Die Gloggnitzer gewannen auch die Teamwertung vor SK Union Passail und SK Gratwein – Straßengel.
Weiterlesen: Kindberg feiert 60er mit Blitz-LM, Jugend-Rallye und Rapid-Open
HARING GROUP sponsert Steirischen Schachverband
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 23. Oktober 2019 09:17
- Geschrieben von Walter Kastner
Dank großer Bemühungen einiger Vorstandsmitglieder des Steirischen Schachverbandes konnte die HARING GROUP als Sponsor für die Jugendarbeit gewonnen werden.
Die HARING GROUP zählt zu den führenden Anbietern für unternehmensproduzierte Immobilien in Wien und Graz. Das Unternehmen setzt seit rund zehn Jahren auf die ganzheitliche Betreuung von Wohnbauprojekten.
Die neue Kooperation soll insbesondere helfen einen Jugendtrainer anzustellen. Das ist eine wichtige Voraussetzung um vom Land weiter eine Unterstützung für eine Leistungszentrum zu bekommen.