2. St. Martiner Open
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 12. März 2014 22:08
- Geschrieben von Arnold Pristernik
Sämtliche Informationen zum 2. St. Martiner Open vom
20. - 26. Juli 2014 finden Sie unter
Ausbildung zum C-Trainer / Übungsleiter des Schachsports
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 18. März 2014 20:01
- Geschrieben von Christian Huber
Der Steirische Schach-Landesverband lädt herzlich zur Übungsleiterausbildung für den Schachsport ein. Zielgruppe sind Multiplikatoren, Schachfunktionäre und Schachlehrkräfte.
Termine:
Freitag und Samstag: 09.05.2014 und 10.5.2014
Freitag bis Sonntag: 23.05.2014 bis 25.05.2014 und
Freitag bis Sonntag: 13.06.2014. bis 15.06.2014
Freitag: 17:00 bis 21:00
Samstag: 09:00 bis 18:00
Sonntag: 09:00 bis 15:00
Ort:Brauhaus Puntigam
Ausbildungsdauer Programm:
- 46 Übungseinheiten zu je 45 Minuten, geblockt
- Vier Einheiten Erste-Hilfe-Kurs zum selbständigen Absolvieren bestehende Ausbildungsnachweise dürfen nicht älter als fünf Jahre sein.
- Zwölf Einheiten in Form einer Hausarbeit – Praktikum
Anmeldung: DI Christian Huber
EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , 0664 / 88 44 58 78
Nennungsschluss: 28. 04. 2014
Kosten: € 60,-sind am 1. Kurstag für die Seminarteilnahme zu bezahlen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Christian Huber
6. Steirische Fernschach-Landesmeisterschaft
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 05. März 2014 21:55
- Geschrieben von Walter Kastner
Fernschachreferent Rudolf Hofer hat die 6. Steirische Fernschach-Landesmeisterschaft ausgeschrieben. Das Turnier startet am 1. April, Anmeldefrist ist bis 15. März. Der Sieger, die Siegerin qualifiziert sich für die nächste Österreichische Fernschachmeisterschaft.
Ausschreibung, Anmeldungen an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Landesliga - Titelkampf spitzt sich zu
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. April 2014 10:16
- Geschrieben von Walter Kastner
Die achte Runde der steirischen Landesliga steht ganz im Zeichen eines spannenden Titelkampfes. Die ersten Sechs der Tabelle spielen in direkten Begegnungen. Tabellenführer Feldbach-Kirchberg verliert in Leoben mit 3:5 wobei David Shengelia, Marco Dietmayer-Kräutler und Robert Rauchlahner für die Hausherren voll punkten. Der Tabellenzweite Austria Graz erleidet das gleiche Schicksal im Grazer Derby bei den Schachfreunden. Martin Huber Harald Suppen und Simon Prato sind hauptverantwortlich für die zwei Punkte der Schachfreunde. Da auch der Tabellendritte Gleisdorf in Hartberg mit einem 4:4 einen Punkt abgibt schiebt sich die erste Tabellenhälfte auf zwei Punkte zusammen und für die verbleibenden drei Runden gibt es plötzlich sechs Titelanwärter. Es führt nach wie vor Feldbach-Kirchberg mit 12 Punten vor Austria, Gleisdorf und den Schachfreunden mit je 11 sowie Hartberg und Leoben mit je 10. Verschärfend kommt noch hinzu, dass Hartberg und Leoben die meisten Brettpunkte haben.
Im Abstiegskampf gelingt Trofaiach/Niklasdorf ein wichtiger 4,5:3,5 Sieg in Fürstenfeld. Dank Siegen von Kovacevic, Kormann und Pojer geben die Obersteirer die rote Laterne Fürstenfeld ab. Für die Truppe von Siegfried Posch waren Siege von Stefan Hatzl und Hadl zu wenig. Ein sensationeller 5,5:2,5 Sieg gelingt den Schachamzonen gegen Pinggau-Friedberg. Eva Moser, Richard Singer, Heimo Löbler, Thomas Böhm und Laura Hiebler gewinnen für das Grazer Team, Andras Schieder und Peter Steiner für die Oststeirer. Friedberg findet sich trotz einer hochkarätigen Mannschaft nur auf Rang 8 wieder. Styria Graz verschafft sich im Abstiegskampf mit einem 5:3 Auswärtssieg in Kapfenberg viel Luft und verabschiedet sich aus der gefährdeten Zone. Die verbleibenden fünf Teams liegen wie die Spitze innerhalb von nur zwei Punkten. Das große Zittern kann beginnen.
Ergebnisse/Statistiken/Partien bei Chess-Results