Schachrätselecke in "DerStandard-Online"
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 30. April 2014 14:23
- Geschrieben von Walter Kastner
Das beliebte Schachrätsel von ruf & ehn aus dem STANDARD-Album gibt es nun auch online. In verschiedenen Schwierigkeitsstufen können Schachfertigkeiten unter Beweis stellen.
DerStandard-Online (Schach-Rätselecke)
ÖM U16/U18 - Zwei Titel und vier Medaillen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 17. April 2014 17:46
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Österreichischen Jugendmeisterschaften 2014 starten für die Steiermark mit vier Medaillen in den Altersklassen U16/U18 vielversprechend. Laura Hiebler und Martin Christian Huber werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen die Titel bei den Mädchen U18 und bei den Burschen U16 in die Steiermark. Die weiteren Österreichischen Meister sind BU18 Meneczes Christoph (W) und MU16 Trippold Denise (NÖ). Aus steirischer Sicht gewinnt Venla Lymysalo noch eine Silbermedaille bei den Mädchen U16 und Maximilian Ofner überraschend eine Bronzemedaille bei den Burschen U18. Insgesamt konnten sich 7 von 9 Bundesländern unter den Top 3 platzieren, die Steiermark mit 4 und Wien mit 3 Medaillen waren dabei am erfolgreichsten. (wk, Text: Gigerl, Foto: www.jugendschach.at)
Ergebnisse: Mädchen U-18, Mädchen U-16, Burschen U-18, Burschen U-16
U10 Landesmeisterschaften - Kristoferitsch und Katter
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 17. April 2014 17:36
- Geschrieben von Walter Kastner
Mit Daniel Kristoferitsch und Katharina Katter setzten sich die Favoriten der Meisterschaften durch. Natürlich wollten die übrigen Kids, die aus der ganzen Steiermark anreisten, auch gewinnen und sich für die Österreichischen Meisterschaften qualifizieren. Geschafft haben es neben den beiden Siegern noch Samuel Strobl, Simon Lemsitzer und Jan Elias Krammer, wir gratulieren! (Text/Foto: www.jugendschach.at)
Turniertabelle, Fotos
Landesliga - Schachfreunde sind Meister
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 15. April 2014 14:04
- Geschrieben von Walter Kastner
Foto: Kurt Unger
Die Grazer Schachfreunde gewinnen die gemeinsame Schlussrunde in Fürstenfeld gegen Feldbach/Kirchberg mit 4,5:3,5 und schnappen den Südsteirern, die 10 Runden lang an der Spitze waren und zudem die meisten Brettpunkte holen konnten, im letzten Moment noch den Meistertitel weg. Königsmacher der Grazer sind Jungstar Martin Christian Huber mit seinem Sieg gegen Almer und vor allem Obmann Harald Suppan, der die Feldbacher Geheimwaffe Erwin Nuster entschärft und mit seinem vierten Sieg im vierten Spiel im Frühjahr für seine Schachfreunde das Märchen vom Aufstieg in die 2. Bundesliga Mitte wahr macht. Hübscher Nebeneffekt ist, dass auch allen anderen Mannschaften des Vereins nun die Möglichkeit zum Aufstieg haben. Die Schachfreunde verdanken diesen Erfolg einer unglaublichen Serie von sieben Siegen in Folge, davon fünf mit einem knappen 4,5:3,5.
Im nicht weniger spannenden Kampf gegen den Abstieg schaffen die Schachamazonen mit einem 5:3 Sieg gegen Styria den Klassenerhalt ebenso aus eigener Kraft wie Pinggau/Friedberg mit einem 4,5:3,5 Sieg im direkten Duell mit Trofaiach/Niklasdorf. Die Obersteirer können diese Niederlage verschmerzen, da Fürstenfeld gegen Hartberg mit 3:5 verliert und wegen der schlechteren Zweitwertung nicht mehr vom vorletzten Platz weggkommt. Fürstenfeld muss daher neben Kapfenberg/Norske/Bruck absteigen. Der dritte Absteiger ist die Grazer Austria, die den Platz ihrer ersten Mannschaft räumen muss, die von der 2. Bundesliga Mitta herunterkommt.
Ein herzlicher Dank gebührt dem Schachverein Fürstenfeld und seinem Obmann Siegfried Posch für die Austragung der Schlussrunde in der Fürstenfelder Stadthalle.
Ergebnisse/Statistiken/Partien bei Chess-Results