Vladimir Hresc und Nikolay Khudovekov siegen in Weiz
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 01. Juli 2014 11:36
- Geschrieben von Walter Kastner
Da gibt es doch tatsächlich Menschen die dem Aberglauben verfallen sind und mit einem: „Das musste ja passieren, dass ausgerechnet zum 13. Turnier so wenig Leute kommen“, die Teilnehmeranzahl kommentieren. Mag sein, jedoch war es ein wunderbar geselliges Turnier. Tatsächlich war in diesem Jahr einiges schief gelaufen, der Zwickeltag konnte aus lokaltechnischen Gründen nicht genommen werden, Landestag und Kreissitzungen fanden parallel dazu statt und zu guter Letzt war auch noch ein Jugendturnier im Gange. Was aber der Qualität keinen Abbruch tat. Die ursprünglich zwei Gruppen wurden in eine zusammengefasst und die Preise alle ausgespielt. So konnte sich fast jeder Spieler am Siegestopf bedienen.Dank der vielen großzügigen Sponsoren litt man nicht allzu sehr an der „Spielermenge“. Viele interessante Partien kamen zustande, die auch hier zu finden sind, bzw. zum Download bereitstehen. (wk, Text: Margit Almert)
Ergebnisse bei Chess-Results
Benefiz Blitzturnier für Bosnien
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 30. Juni 2014 15:28
- Geschrieben von Walter Kastner
Bereits am Fronleichnamstag fand in den bestens geeigneten Konferenzräumen am Flughafen Graz das Benefizturnier für die Hochwasseropfer in der Kleinstadt Lukavica in Bosnien statt. Es nahmen 20 Spielerinnen und Spieler am Turnier teil. Insgesamt wurden an diesem Tag € 330,- an Spenden-Nenngeldern gesammelt. Gleichzeitig gingen schon zahlreiche Spenden auf das Konto ein.
Zur Eröffnung des Turniers kam auch der Bürgermeister der Gemeinde Feldkirchen, zu der der Flughafen Graz gehört. In seiner Rede versprach er, dass die Gemeinde Feldkirchen die Nenngelder verdoppeln werde. Gewonnen wurde das Turnier von IM Peter Schreiner, gefolgt von FM Mag. Robert Perhinig und IM Mario Schachinger. Eliza Truszkiewicz belegte als beste Dame den 4. Platz.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Turniers, aber auch bei allen, die Spenden auf das Konto überwiesen haben, sowie dem Bürgermeister Erich Gosch und der Gemeinde Feldkirchen bei Graz. Herzlichen Dank gebührt auch dem Flughafen Graz, der die Konferenzräume unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat und der Agentur alias.
(Herbert Wippel)
Spendenkonto:
IBAN: AT41 3800 0000 3536 9495
BIC RZSTAT2G
Ausschreibung, Bericht über Lukavica von Haris Mujacic
Ergebnisse siehe unter Weiterlesen...
ÖM Jugend - Steiermark ist die klare Nummer 1
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. Juni 2014 12:34
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Österreichischen Meisterschaften im klassischen Schach sind beendet. Im den abschließenden Bewerben der Altersklassen U8 und U10 gibt es drei weitere Medaillen für die Steiermark. Katharina Katter (Mädchen U10, Styria) gewinnt souverän mit 7 Punkten aus 7 Partien. Ihre erst sechsjährige Schwester Marlene Katter holt bei den Mädchen U8 eine hoch erfreuliche Silbermedaille. Eine zweite Goldmedaille gibt es für die steirische Auswahl von Landestrainer Gert Schnider durch "Schachfreund" Daniel Kristoferitsch, der sich sensationell bei den Buben U10 durchsetzt.
Im Medaillenspiegel der Österreichischen Jugendmeisterschaften im klassischen Schach holt sich die Steiermark mit 6 Goldmedaillen und 11 Medaillen insgesamt die Nummer 1 zurück und verweist Vorjahressieger Wien mit 3x Gold und 10 Medaillen sowie Vorarlberg (1x Gold und vier Medaillen) klar auf die Plätze.
Ergebnisse bei Chess-Results: Buben U8, Buben U10, Mädchen U8, Mädchen U10
Medaillenspiegel 2014
Styria Graz feiert Cupsieg gegen Bärnbach
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. Juni 2014 12:13
- Geschrieben von Walter Kastner
Einen knappen 2,5:1,5 Sieg feiert Styria Graz im Finale des Steirischen Cups 2013/2014 gegen den Sensationsfinalisten aus Bärnbach. Siegfried Rohler gewinnt am Spitzenbrett gegen Heimo Töfferl, dahinter gleicht Markus Gössler gegen David Kozomara für die Bärnbacher aus. Da es am dritten Brett zwischen Alexander Schriebl und Friedrich Steininger ein Remis gibt, bleibt es Thomas Matosec vorbehalten mit einem Sieg gegen Gerhard Brunnder der Styria den Cupsieg zu sichern. (Info: Anton Schmedler)
Ergebnisse, Auslosungen bei Chess-Results, Infoseite Steirischer Cup