Steirischer Cup 2014/2015 - Anmeldung bis 6. Jänner
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 19. März 2016 08:21
- Geschrieben von Walter Kastner
Anton Schmedler hat den Steirischen Schachcup 2014/2015 ausgeschrieben. Vereine können ihr Teilnahme bis spätestens 6. Jänner 2015 per Online Anmeldung oder per Mail bekannt geben.
Online-Anmeldung
Ausschreibung (pdf)
Landesliga - Austria gewinnt Schlager in Leoben
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 23. November 2014 09:34
- Geschrieben von Walter Kastner
Austria Graz gewinnt den Schlager der Runde in Leoben knapp mit 4,5:3,5. In der entscheidenden Partie ist Gernot Spindelböck gegen Karl-Heinz Schein erfollgreich. Zuvor gewann Heinz Peter Kotz am zweiten Brett gegen Harald Schneider-Zinner. Ein Sieg von Mario Brunnsteiner gegen Fred Wegerer ist für Leoben zu wenig. Austria ist ohne Punkteverlust Herbstmeister und nun der große Favorit auf den den Titelgewinn. Leoben fällt auf den dritten Platz zurück.
Erster Verfolger ist Leibnitz nach einem klaren 6:2 Heimsieg gegen Gleisdorf. Schachinger, Zupe, Leitner und Stallinger holen für die Südsteirer jeweils ganze Punke. Feldbach-Kirchberg gewinnt in Graz gegen die Styria an den vier hinteren Brettern mit Almer, Gutmann, Reka Horvath und Schloffer. Rohler und Matosec punkten für die Styria voll, der Endstand ist somt 5:3 für Feldbach. Gut in Schuss zeigt sich auch Ratten-Krieglach mit einem 5:3 gegen Pinggau-Friedberg. Entscheidend ist ein überraschender Sieg von Benedikt Klocker gegen Aco Alvir. Die einzige Punkteteilung der Runde gibt es zwischen Fürstenfeld-Hartberg und den Schachfreunden. Die Landesliga geht jetzt in eine Winterpause. Die nächste Runde ist am 24. Jänner.
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results
Weiterlesen: Landesliga - Austria gewinnt Schlager in Leoben
2. Bundesliga Mitte - Maria Saal vor Sauwald und Fürstenfeld-Hartberg
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 17. November 2014 13:09
- Geschrieben von Walter Kastner
In Graz und Sauwald gingen am vergangenen Wochenende die regionalen Runden der 2. Bundesliga Mitte über die Bühne. In Graz zeigt Maria Saal mit zwei klaren Siegen seine Titelambitionen und behält als einziger Verein seinen weiße Weste. Erster Verfolger ist Sauwald. Allerdings lassen die starken Oberösterreicher zu Hause gegen Hartkirchen mit einem 3:3 ihren ersten Punkt liegen. Überhaupt gibt es in Sauwald vier mal ein 3:3. Siege gelingen nur Sauwald gegen St. Valentin und Steyregg gegen Hartkirchen.
In Graz gibt es hingegen nur Ganzentscheidungen. Die Schachfreunde holen ein 5:1 gegen Straßenbahn, verlieren aber knapp gegen Fürstenfeld/Hartberg. Die Oststeirer sind damit die dritte Kraft in der Liga. Gleisdorf gewinnt gegen Styria mit 4:2 und liegt mit sechs Punkten im sicheren Mittelfeld. Styria gewinnt das Grazer Derby gegen Straßenbahn und kommt zu den ersten Punkten. Straßenbahn ist weiter ohne Punkt am Tabellenende.
Landesliga - Leoben und Austria
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 09. November 2014 10:00
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Positionen in der Landesliga sind bezogen. Die heißesten Titelkandidaten sind Leoben und Austria Graz. Beide Teams gewinnen in der 4. Runden zum vierten Mal und behalten ihre weiße Weste. Während Leoben mit Siegen von Enöckl, Sachsenhofer, Wurm und Kölber glatt mit 6:2 in Graz gegen die Schachfreunde gewinnt, muss sich die Austria strecken um Ratten-Krieglach knapp mit 4,5:3,5 zu besiegen. Am Ende entscheidet ein Sieg von Aschenbrenner gegen Krumphals.
Erstarkt zeigt sich Leibnitz nach der Niederlage in der Vorrunde. Pinggau-Friedberg, nominell eher stärker aufgestellt, wird auswärts mit 5,5:2,5 besiegt. Am Spitzenbrett gewinnt Schachinger gegen Kostic. Ein zweiter Sieg gelingt Fürstenfeld-Hartberg gegen die Schachamazonen. Zweimal Kiss, Attila und Balint, sowie Stradner sorgen für den 5:3 Sieg. Für die Amazonen punktet nur Kerschbaumer voll.
Im Abstiegskampf gelingt Gleisdorf mit 5:3 ein erster Sieg gegen Styria. Sonnberger, Walter Ebner und Bloder punkten voll, ein Sieg von Manhardt ist für die Styria zu wenig. Die Grazer sind nun das einzige Team ohne Sieg. Etwas Luft verschafft sich Trofaiach-Niklasdorf miteinem 4,5:3,5 Erfolg gegen Feldbach-Kirchberg. Die Hausherren dominieren an den ersten fünf Brettern mit 4:1. Trotzdem braucht es ein sensationelles Remis von Andreas Prednik gegen Reka Horvath um den Sieg zu sichern.
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results