Reformprojekt: "Steirische TUWO NEU"
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 06. April 2015 13:00
- Geschrieben von Walter Kastner
Der Landesvorstand des Steirischen Schachverbandes plant für den Landesverbandstag 2015, er wird im Juni stattfinden, eine Reform der TUWO. Es geht dabei um keine inhaltlichen Änderungen - solche sind über gesonderte Anträge beim LV-Tag natürlich möglich - sondern um eine Abspeckung und Aktualisierung der in den Jahren vom Umfang stark angewachsenen TUWO. Manche Bestimmungen waren überholt oder gar nicht mehr in Anwendung. Wir legen den vorbereiteten Entwurf jetzt zu Ansicht vor und ersuchen die steirischen Vereine um ihr Feedback. Alle eingehenden Anregungen werden für den LV-Tag noch eingearbeitet. Die TUWO Neu wird dann am LV-Tag im Block zur Abstimmung vorgelegt.
ACHTUNG: Inhaltliche Änderungen werden gesondert behandelt. Der Landesvorstand ist gerne bereit mit dem Antragstellenden Verein gemeinsam einen entsprechenden Änderungsantrag zu formulieren, über den dann beim LV-Tag gesondert abgestimmt wird.
Für den LV, Walter Kastner (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
)
Download: Entwurf TUWO NEU, Erläuterungen
Bundesliga - Die steirischen Frauen-Teams auf guten Plätzen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 28. März 2015 21:21
- Geschrieben von Walter Kastner
In der Frauen-Bundesliga gewinnt Dornbirn den Meistertitel vor Wulkaprodersdorf und Pamhagen. Dahinter schlagen sich die steirischen Teams mit den Plätzen 4 und 6-8 ausgezeichnet. Die Schachamazonen verpassen mit Truskiewicz, Hiebler und Schmidbauer die Bronzemedaille unglücklichst in der Fünftwertung (!!!!!). Hinter Schach ohne Grenzen belegen die drei weiteren steirischen Teams die Plätze 6-8. Feldbach-Kirchberg holt mit Reka Horvath und Sandra Wilfling ebenso 10 Punkte wie Pinggau-Friedberg mti Margot Landl, Fritz Rebecca und Magdalena Steiner. Nur einen Teampunkt dahinter beendet der SV Extraherb WS mit Andrea Zechner, Melanie Mattersberger und Verena Tschida die Meisterschaft. Im kommenden Jahr wird der Bewerb auf vier Spielerinnen pro Team aufgestockt.
In der Bundesliga sichert sich Jenbach den Meistertitel vor Maria Saal und Feffernitz. In einer neuen Blitzschach Bundesliga dreht Maria Saal den Spieß um und siegt vor Jenbach und Feffernitz. Im Frauen-Bewerb gewinnt erneut Dornbirn vor Wulkprodersdorf und Mayrhofen-Zilltertal.
Fotos von den Blitzschachbewerben (ÖSB-Fotogalerie)
Ergebnisse bei Chessresults: Bundesliga, Frauen-Bundesliga
Blitzschach: Bundesliga, Frauen-Bundesliga
Landesliga - Austria auf Titelkurs, Horrorszenario im Abstiegskampf
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 28. März 2015 20:54
- Geschrieben von Walter Kastner
An der Spitze der steirischen Landesliga ist Austria nach der 9. Runde weiter auf Titelkurs. Die Grazer besiegen Trofaiach-Niklasdorf mit 4,5:3,5 und profitieren von einer 3:5 Niederlage der Leibnitzer in Ratten. Erster Verfolger ist jetzt Leoben. Die Montanstädter besiegen Styria Graz mit 4,5:3,5. In der Tabelle beträgt der Rückstand auf die Austria zwei Runden vor Schluss drei Punkte.
Ein Horrorszenario entwickelt sich hingegen im Abstiegskampf. Die Grazer Schachfreunde verlieren mit dem letzten Aufgebot in Friedberg mit 1,5:6,5 und liegen nun mit 9 Punkten am 6. Platz. Allerdings ist das nur drei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Gleisdorf verbessert mit einem wichtigen 4,5:3,5 Auswärtserfolg gegen die Schachamazonen seine Position in der Tabelle. Die Schachamazonen liegen damit am letzten Platz punktegleich mit Styria und Trofaiach-Niklasdorf, die Chance auf den Ligaerhalt lebt aber, ist die Konkurrenz doch nahe. Fürstenfeld-Hartberg steckt nach einer 3,5:4,5 Niederlage gegen Feldbach-Kirchberg ebenfalls im Abstiegskampf fest. Für alle Teams ab dem 6. Rang gilt daher: Punkte in den beiden Schlussrunden her...
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results
Weiterlesen: Landesliga - Austria auf Titelkurs, Horrorszenario im Abstiegskampf
Steirischer Cup 2015 - Die Viertelfinalisten stehen fest
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 19. März 2016 08:21
- Geschrieben von Walter Kastner
Im Achtelfinale des Steirischen Cups scheidet mit Styria überraschend ein Landesligist aus. Die Grazer ziehen gegen ein starktes Team von Rottenmann mit 1,5:2,5 den Kürzeren. Im Duell zweier Landesligisten setzt sich Leibnitz knapp mit 2,5:1,5 durch. Die weiteren Viertelfinalisten sind: Gleisdorf, Liezen/Adnmont, Leoben, Schachfreunde, Schachgesellschaft und Austria.
Im Viertelfinale spielen: Gleisdorf gegen Leoben, Schachgesellschaft gegen Schachfreunde, Austria gegen Liezen/Admont und Leibnitz gegen Rottenmann. Der Endtermin der Runde ist der 12. April.
Ergebnisse und die Auslosung bei Chess-Results