3. Open – St. Martin im Sulmtal
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 27. Juli 2015 21:24
- Geschrieben von Arnold Pristernik
6 Nationen beim 3. Schachopen in St. Martin im Sulmtal! 64 Spieler kämpften auf den 64 Feldern um den Sieg!
Bereits zum 3. Mal war St. Martin im Sulmtal Austragungsort eines Internationalen Schachopens. Obmann Mag. Franz Fröhlich und sein Team sowie Bürgermeister Franz Silly konnten dabei 64 Teilnehmer aus sechs Nationen begrüßen – darunter erfreulicherweise 10 Jugendliche!
Die Denksportler aus Deutschland, Schweiz, Türkei, Rumänien, Slowakei und Österreich kämpften an sieben Spieltagen in 7 Runden um den Turniersieg und die weiteren Platzierungen. Überlegener Sieger mit 6 Siegen und 1 Remis in der Schlussrunde wurde in diesem Jahr DDr. Werner Wilke vom ASVÖ Pöchlarn/Krems. Der 2. Platz ging an Karl-Heinz Jud von Flavia Solva mit 5,5 Punkten vor Fidemeister Ates Ulker aus der Türkei mit ebensovielen Zählern.
Den Kategoriepreis U 2000 errang wie schon im Vorjahr DI Heinz Reisinger vom SK Zwettl, U 1800 ging ebenfalls in die Türkei an Gokay Ulker und der Bewerb U 1600 an Florian Dirnberger aus Stainz.
Die Jugendwertung U 18 gewann wie in den letzten beiden Jahren Lukas Weissensteiner vom SV Frauental vor Alexander Bratko, Bärnbach und Samuel Strobl von Styria Graz.
Der Damenpreis ging dieses Mal mit Siegerin Erika Reust in die Schweiz, bei den Senioren war Günther Flitsch vom ESV Austria Graz erfolgreich.
Gleichzeitig wurde bei diesem Turnier erstmalig für den besten Spieler aus dem Bezirk Deutschlandsberg der Titel eines Bezirksmeisters vergeben:
Diese Wertung sicherte sich der Opensieger aus den vergangenen beiden Jahren MK Peter Fauland aus Schwanberg. An 2. Stelle Lukas Weissensteiner vor Wolfgang Heinisch vom Verein des Veranstalters.
Sämtliche Teilnehmer wurden von den Veranstaltern nach der Schlussrunde zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
Sämtliche Informationen sind auf www.schachklub-stmartin.at abrufbar!
Der Schachklub St. Martin im Sulmtal bedankt sich bei allen Teilnehmern, den Sponsoren sowie bei der Gemeindevertretung unter Bürgermeister Franz Silly für das Mitwirken und die Unterstützung!
Die steirischen Schülerliga Sieger in Servus TV
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 13. Juli 2015 19:09
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Bundesfinali der Schülerliga in der Ober- und Unterstsufe fanden vo 16. bis 19. Juni in Bad Leonfelden statt. In der Oberstufe siegte das BG Dornbirn (16) vor der HTL Villach (14) und dem BG/BRG Leoben (11).
In der Unterstufe hatte die Steiermark mit dem BG/BRG Köflach (15) erstmals seit fünf Jahren wieder die Nase vorne. Die Oststeierer konnten die Wiener Maroltingergasse 814) und das BG/BRG Lienz (13) auf die Plätze verweisen. Am Spitzenbrett bleibt Alexander Bratko ohne Niederlage und holt ebenso sieben Punkte aus neun Partien wie David Schernthaner. Paul Koren (6 Punkte) und Veronika Breitfuß (6,5 Punkte) ergänzten das erfolgreiche Team von Günter Gössler und Friedrich Steininger, das es sogar zu einem Beitrag bei Servus TV brachte.
Ergebnisse bei Chess-Results: Unterstufe, Oberstufe
Beitrag bei Servus TV (am Ende der Sendung, online bis kommenden Freitag)
3. Open – St. Martin im Sulmtal
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 06. Juli 2015 22:19
- Geschrieben von Arnold Pristernik
19. bis 25. Juli 2015
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Sämtliche Details unter: www.schachklub-stmartin.at
Der Turniersaal ist klimatisiert!
Hietlbad mutierte zum „Schachmeer“!
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 13. Juni 2015 21:13
- Geschrieben von Arnold Pristernik
Vorweg darf gesagt werden, dass der Wettergott den Akteuren auf den 64 Feldern gut gesinnt war! Mit 62 Spielerinnen und Spielern gab es bei der 5. Auflage des beliebten Blitzturnieres im nostalgischen Hietlbad in Deutschlandsberg Teilnehmerrekord! Erfreulich dabei die Anzahl von 15 Jugendlichen. Das Turnier wurde von RS Hans Petz-Ortner geleitet.
An diesem warmen Sommerabend wurden insgesamt 279 Partien gespielt. Wie schon im Vorjahr ging nach 9 Runden IM Peter Schreiner als Sieger hervor. Der österreichische Staatsmeister aus dem Jahr 2014 erreichte 8,5 von 9 möglichen Punkten. An 2. Stelle mit der gleichen Punktezahl IM Andreas Diermair. Beide Herren sind beim Kärntner Spitzenklub Feffernitz in der ersten österreichischen Bundesliga sehr erfolgreich tätig. Den 3. Rang sicherte sich der steirische Jugendtrainer FM Gert Schnider mit 7 Zählern vom Verein Schachfreunde Graz. Ein tolles Ergebnis lieferte der für den Schachverein Frauental tätige Jugendspieler Lukas Weißensteiner mit erreichten 6 Punkten und dem 8. Rang!
Es konnten an sämtliche Teilnehmer Sachpreise vergeben werden. Hier gilt der Dank allen Spendern!
Die Veranstaltung fand auf Einladung vom Pächterpaar Marianne & Wolfgang Gosch statt und wurde vom Schachklub St. Martin im Sulmtal unter Obmann Mag. Franz Fröhlich und Wolfgang Heinisch organisiert und durchgeführt.
Wie schon in den Jahren zuvor durften sich nach Turnierende die bereits hungrigen Teilnehmer über einen sehr schmackhaften Gratisgrillteller gespendet von der Familie Gosch erfreuen!