Halbzeit bei den EU-Jugendmeisterschaften in Mureck
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 10. August 2015 10:26
- Geschrieben von Walter Kastner
Fünf der neun Runden sind bei den EU-Jugendmeisterschaften in Mureck inzwischen gespielt und die Favoriten kristallisieren sich zum Teil sogar deutlich heraus. Bei den Jüngsten in der U8 ist der Bulgare Svetlen Ivanov mit fünf Punkten ebenso bereits einen ganzen Punkt voraus wie der Slowake Sebastian Lukas Kostolansky in der U10. Einen noch größeren Respektabstand von eineinhalb Zählern hat der Bulgare Tsvetan Stoyanov in der U12. Ledigich in der U14 gibt es noch eine breite Spitze. Mätzkov (GER), Petkov (BUL), Schneider (GER) und Prato (AUT) haben jeweils vier Punkte gesammelt und teilen die Führung. Die nächsten vier Runden werden zeigen wer sich am Ende die Medaillen holen kann. Im steirischen Jugendopen führen mit Manuel Pribozic (U0810) bzw. Alexander Rosol (1218) zwei Österreicher. Fotos von den Führenden gibt es heute in unserem Special. Fotos von allen Spieler/innen in der ÖSB Fotogalerie. Die Live Übertragung beginnt jeweils um 15:00 Uhr.
Jugendschach-Webiste, Turnierseite (Special ÖSB mit Berichten), Fotos (ÖSB Galerie)
Ergebnisse bei Chess-Results: EU U8, U10, U12, U14, Open: U8-U10, U12-U18
Live-Partien
EU-Meisterschaften in Mureck
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 06. August 2015 11:10
- Geschrieben von Walter Kastner
Die 13. EU-Jugendmeisterschaften in Mureck wurden gestern eröffnet. Landesrätin Mag. Ursula Lackner, ÖSB Präsident Kurt Jungwirth und Murecks Bürgermeister Toni Vukan haben in ihren Reden Organisator Erich Gigerl für seine langjährige Ausrichtung dieses internationalen Events in der Südsteiermark gedankt. Gigerl freut sich heuer über exakt 120 Teilnehmer/innen aus 16 Nationen. Unmittelbar nach der Eröffnung konnte Hauptschiedsrichter Manfred Mussnig die erste Runde starten. Neun Tage lang wird Mureck jetzt das Zentrum des europäischen Jugendschachs sein. Alle Partien der Alterskategorien U14, U12 und U10 werden live übertragen. Die Runden starten jeweils um 15:00 Uhr, die Schlussrunde bereits um 08:30 Uhr.
Jugendschach-Webiste, Turnierseite (Special ÖSB mit Berichten), Fotos (ÖSB Galerie)
Ergebnisse bei Chess-Results: EU U8, U10, U12, U14, Open: U8-U10, U12-U18
Live-Partien
Historische EM Silbermedaille für Martin Christian Huber
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 06. August 2015 11:08
- Geschrieben von Walter Kastner
Der Grazer Martin Christian gewinnt bei den Jugend Europameisterschaften Blitzschach in Novi Sad eine Silbermedaille. Es ist die erste steirische EM-Medaille überhaupt. Huber ist am Ende in der Kategorie U18 mit sieben Punkten aus neun Partien punktegleich mit dem Weißrussen Valeriy Kazakovskiy hat aber die geringfügig schlechtere Zweitwertung. Das bedeutet Silber statt Gold obwohl Huber das direkte Duell in der Vorschlussrunde für sich entscheiden konnte. Valentin Dragnev landet mit 5,5 Punkte am neunten Platz, Mesaros holt 4,5 Punkte, Kessler vier. Im U10 Bewerb verpasst Marc Morgunov mit sechs Punkten am vierten Platz nur knapp eine Medaille. Sein Bruder Daniel holt in der U14 fünf Punkte und einen Platz im Mittelfeld. Min Wu wird bei den Mädchen U18 nur Vorletzte. Zuvor musste sich die österreichische Auswahl in der Besetzung Dragnev (3/6), Mesaros (2,5/6), Huber (3,5/6), Wu (1,5/8) und Kessler (4/6) im Schnellschach-Teambewerb mit dem achten Rang begnügen. Sieger wurde Ungarn vor Slowenien. Im Schnellschachbewerb gelang dem Burgenländer Florian Mesaors in der U16 ebenfalls ein zweiter Platz, Huber wurde in der U18 guter Fünfter. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite,
Ergebnisse bei Chess-Results: Schnellschach, Schnellschach-Team, Blitzschach Ergebnisse bei Chess-Results
TUWO und Satzungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 30. Juli 2015 16:56
- Geschrieben von Walter Kastner
Am 21. Juni wurden beim Landesverbandstag Änderungen der TUWO und der Satzungen beschlossen. Die Satzungen wurden um einen § 30 Anti-Doping Bundesgesetz erweitert. Die TUWO wurde grundlegend überarbeitet im Sinne einer Kürzung und Aktualisierung.
Die aktuellen Versionen sind jetzt im Menü Downloads zum Herunterladen angeboten. Hier sind die direkten Links: