Schreiner und Teuschler sind Landesmeister im Blitzschach
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 30. August 2015 10:22
- Geschrieben von Walter Kastner
Zum Auftakt des heute beginnenden Styrian Open (Offene Landesmeisterschaft) fand gestern am Abend im Hotel Ramada in Unterpremstätten die Landesmeisterschaft im Blitzschach statt. Peter Schreiner gewinnt nach elf Runden überlegen mit einem perfekten Ergebnis von elf Punkten vor Robert Perhinig und Manfred Freitag, der den punktegleichen Andreas Diermair dank besserer Feinwertung knapp vom Podest stoßen kann. In der Frauenwertung sichert sich Barbara Teuschler einen weiteren Titel vor Eliza Truskiewicz und Margot Landll. Die Teamwertung sichern sich die Schachfreunde mit Schreiner, Khalakhan, Schnider und Eder vor der Austria (Freitag, Fahrner, Spindelböck, Kainz) und der Schachgesellschaft (Perhinig, Schwarz, Zuchart, Zach). Die Kategoriepreise gehen an Georg Danner (bester Senior), Jurij Khalakhan (bester U-18), Jurij Khalakhan (Bester U-2000), Philipp Dimitriadis (Bester U-1800) und Kahtarina Katter (Beste U-1600).
Ergebnisse, Fotos bei Chess-Results
Ankündigung Landesmeisterschaften Blitzschach und Standard
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 26. August 2015 09:29
- Geschrieben von Walter Kastner
Am kommenden Freitag, dem 28. August, findet im Hotel Ramada (Seering 10, Unterpremstätten) ab 18:30 Uhr die Landesmeisterschaft im Blitzschach statt. Ausgespielt werden Einzelwertung, Frauenwertung und Teamwertung (4 Spieler eine Vereines). Anmeldungen sind vor Ort bis 18:10 Uhr möglich. Voranmeldungen können per Mail an styria@chess.at senden.
Am kommenden Samstag, dem 29. August, startet im Hotel Ramada (Seering 10, Unterpremstätten) die Landesmeisterschaft 2015 im Standardschach (Einzel, Frauen). Die Meisterschaft ist als Styrian Open offen ausgeschrieben. Landesmeister wird der beste Steirer, die beste Steirerin. Die erste Runde beginnt um 15:00 Uhr. Anmeldungen sind vor Ort bis 14:00 Uhr möglich oder bis Freitag online:
Zur Online Anmeldung
Keine Irdische Partie mehr!
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 19. August 2015 20:05
- Geschrieben von jope
In stiller Trauer geben wir bekannt, dass Herr
Dipl. Ing. Wolfgang Flecker
am Montag, dem 17. August 2015, im Alter von 76 Jahren
seinen Lebensweg beendet hat.
Der Gedenkgottesdienst findet am Montag,
dem 24. August, um 14.00 Uhr in der
Stadtpfarrkirche Liezen statt.
Die feierliche Verabschiedung findet am Mittwoch,
dem 26. August, um 15.15 Uhr in der
Feuerhalle Graz statt.
In dankbarer, liebevoller Erinnerung:
Hermine, Gattin
Petra und Benno, Kinder
Tanja, Valentin und Viktoria, Enkel
Hilde und Gerd, Geschwister
im Namen aller Verwandten
Bestattung HAIDER - Tel: 03612/22130
Obwohl wir dir die Ruhe gönnen,
ist voller Trauer unser Herz.
Dich leiden sehen,
und nicht helfen können,
das war für uns der größte Schmerz.
EU Jugendtitel für Marlene Katter und Magdalena Mörwald
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 13. August 2015 16:51
- Geschrieben von Walter Kastner
Vom 4. bis 13. August fanden im südsteirischen Mureck die 13. EU-Jugendmeisterschaften U8-U14 und das 22. Steirische Jugendopen statt. 120 Teilnehmer/innen aus 16 Nationen kämpften neun Runden lang um internationale Titel. Österreich darf sich über zwei neue EU-Jugendmeister freuen, berichtet Organisator Erich Gigerl. Die Steirerin Marlene Katter siegt bei den jüngsten Mädchen im U-08 Bewerb. Die Salzburgerin Magdalena Mörwald gewinnt bei den Mädchen U-12. Den heimischen Erfolg rundet ein dritter Platz des Steirers David Schernthaner bei den Buben U-12 ab. Die erfolgreichste Nation in Mureck ist heuer Bulgarien. Das Team aus dem Land des ehemaligen Schach-Weltmeister Veselin Topalov gewinnt gleich vier der acht EU-Titel. Neben den zwei Siegerinnen aus Österreich stellen noch Deutschland und die Slowakei je einen Sieger. Im parallel ausgetragenen steirischen Jugendopen gibt es folgende Sieger: Yvan Burdot (LUX, U-08), Manuel Pribozic (AUT, U-10), Alexander Rosol (AUT, U-12), Jonathan Bankier (AUT, U-14) und Alina Mundstein (AUT, U-16). Die Siegerehrung wurde von Bürgermeister Anton Vukan persönlich vorgenommen.
Jugendschach-Webiste, Turnierseite (Special ÖSB mit Berichten), Fotos (ÖSB Galerie)
Ergebnisse bei Chess-Results: EU U8, U10, U12, U14, Open: U8-U10, U12-U18