Horvath und Wegerer sind Landesmeister im Schnellschach
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 02. November 2015 18:50
- Geschrieben von Walter Kastner
Reka Horvath und Fred Wegerer gewinnen die Titel im Schnellschach bei den gestern ausgetragenen Landesmeisterschaften im Hotel Ramada in Unterpremstätten bei Graz. Wegerer bleibt als einziger Spieler ungeschlagen und gewinnt dank besserer Zweitwertung mit sechs Punkte vor Johann Krebs. Entscheidend war sein Sieg im direkten Duell in der vierten Runde. Die Bronzemedaille geht überraschend an den Bärnbacher Markus Gössler mit 5,5 Punkten. Marco Dietmayer-Kräutler, Georg Danner, Andres Diermair und Gernot Spindelböck folgen mit jeweils 5 Punkten auf den Plätzen. Insgesamt haben 41 Spieler aus 20 Vereinen teilgenommen.
In der Frauenwertung holt Reka Horvath die Goldmedaille in die Südsteiermark. Horvath erreicht 4,5 Punkte und siegt mit einem halben Punkt Vorsprung auf Favoritin Barbara Teuschler und Klubkollegin Sandra Wilfling. Die Teamwertung gewinnt die Austria überlegen in der Besetzung Wegerer, Spindelböck, Kainz und Neubauer vor Frauental Straßenbahn (Krebs, Barbara Teuschler, Hugo Teuschler) und der Spielgemeinschaft Irdning-Schladming-Rottenmann (Penker, Süss, Gampersberger, Schiestl). Bester Senior wird Georg Danner, Preisträger ist aber Anton Neubauer, da Danner einen Hauptpreis erkämpft. Bester Jugendlicher U-18 wird Daniel Gosch. Die Kategoriepreise gehen an: Christian Eberhart (unter 2000), Bernhard Knaus (U 1800) und Hannes Zach (U 1600).
Ergebnisse bei Chess-Results
Landesmeisterschaften im Schnellschach am Sonntag, dem 1. November
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 27. Oktober 2015 10:08
- Geschrieben von Walter Kastner
Am 1. November findet im Hotel Ramada - 8141 Unterpremstätten, Seering 10 - die Landesmeisterschaft im Schnellschach statt. Neben der Einzelwertung werden auch Landesmeistertitel für Frauen und Teams (vier Spieler, keine Kreisgastspieler) vergeben. Beginn ist um 10:00 Uhr, Nennschluss um 09:45. Voranmeldungen sind erbeten an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
.
Gespielt werden 7 Runden Schweizer System. Bedenkzeit ist 10 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug. Das Nenngeld beträgt 15 Euro pro Spieler bzw. 8 Euro für Jugendliche, Frauen und Senioren. Teilahmeberechtigt sind alle bei einem steirischen Verein gemeldeten Stamm- und Gastspieler mit österreichischer Staatsbürgerschaft oder internationaler ÖSB-Spielberechtigung. Die Sieger erhalten jeweils den Titel "Steirischer Landesmeister 2015".
Ergebnisse bei Chess-Results
Ausschreibung
Gert Schnider gewinnt das Schwammerlturm-Blitzturnier in Leoben
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 27. Oktober 2015 09:59
- Geschrieben von Walter Kastner
Seit dem Jahr 2000 wird in Leoben am Nationalfeiertag das Schwammerlturm-Blitzturnier (benannt nach dem Wahrzeichen der Montanstadt) ausgetragen. Auch heuer fanden sich wieder zahlreiche BlitzschachspielerInnen aus dem In- und Ausland ein, um in 13 spannungsreichen Runden die verschiedenen Kategoriepreise und den Gesamtsieger auszuspielen. Als Favorit galt der mit einer GM-Norm aus Skopje angereiste IM Andreas Diermayer, aber da hatten einige starke Blitzer etwas dagegen. Allen voran der famos aufspielende FM Gert Schnider, der sehr bald am Spitzenbratt saß und die Führung niemals aus der Hand gab. Mit solidem Spiel und dem geschickten Bestrafen gegnerischer taktischer Ungenauigkeiten landete er mit 10,5 aus 13 einen verdienten Sieg. Die gewohnt starken Blitzer IM Manfred Freitag, FM Marco Dietmayer-Kräutler und IM Andreas Diermayer erzielten jeweils 10 Punkte und landeten auf den Plätzen 2-4. Den letzten Geldpreis konnte sich mit 9,5 Punkten FM Johann Krebs sichern.
Das Turnier wurde vom Internationalen Schiedsrichter Manfred Mussnig souverän geleitet, der dann nach der letzten Runde gemeinsam mit dem Obmann des veranstaltenden Schachvereins, Mag. Karl-Heinz Schein, die zahlreichen Kategoriepreise und die vielen schönen Sachpreise bei einer stimmungsvollen Siegerehrung überreichte. Fazit: Ein schönes, harmonisches Schachturnier, das 2016 seine Fortsetzung finden wird. (Bericht/Foto: Karl-Heinz Schein)
Ergebnisse/Fotos bei Chess-Results
Landesliga - Leoben entzaubert Gamlitz
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 24. Januar 2016 11:39
- Geschrieben von Walter Kastner
Die dritte Runde der steirischen Schach Landesliga entpuppt sich als Remisrunde. Siege gelingen nur Leoben und Trofaiach-Niklasdorf. Die Montanstädter besiegen Aufsteiger Gamlitz mit 5:3 und schließen in der Tabelle zu Fürstenfeld-Hartberg auf. Siege gelingen Enöckl, Schein und Daniel Kölber. Den einzigen Sieg für das bisherige Überraschungsteam aus Gamlitz, das erstmals Punkte abgibt, holt Richard Singer.
Erste Saisonpunkte feiert Trofaiach-Niklasdorf mit einem 5:3 Sieg gegen ISR. Stuhlik, Bauer und Schreibmeier sichern den Auswärtssieg, für die Gastegeber punktet nur Herbert Lux voll. Die Begegnungen Pinggau-Friedberg gegen Feldbach-Kirchberg, Styria gegen Fürstenfeld-Hartberg, Austria gegen Frauental-Straßenbahn und Leibnitz gegen Schachfreunde enden allesamt mit 4:4. Für Styria Graz ist es zumindest ein erster Punkt, womit einzig ISR noch auf einen ersten Zähler warten muss. Die nächste Runde folgt am 7. November.
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results