Senioren Landesmeisterschaft 2015
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 03. Dezember 2015 15:05
- Geschrieben von Johann Petz Ortner
Die Steirische Senioren Landesmeisterschaft 2015 ist zu Ende. Heuer erstmals in 2 Altersgruppen gewertet. S 50 und S 65
Ein Hollywood Regisseur hätte die Dramaturgie nicht spannender gestalten können. Nach der Runde 8 hatten noch 7 Spieler die Möglichkeit den Turniersieg zu holen. Ebenso hätte die Möglichkeit bestanden in den beiden Altersgruppen mit 8 verschiedenen Sieger das Bild zu machen.
Franz Fabian führte, bis zur Runde 8; leider fand Er nur den 2. besten Zug, und fort war der Turniersieg, und der Sieg in seiner Altersklasse. Aber mit Franz Korat gibt es einen verdienten Sieger. Er war der Beständigste Spieler. Gleichzeitig zeigte Herr Korat keine Schwächen, leistete Sich aber auch keine Fehler. Ebenso wie Dr. Wenger. Auch Er zeigte keine Nerven, mit seiner Stoischen Ruhe und dem Lächeln um seine Mundwinkel brachte Dr. Wenger Gegner um Gegner zu Verzweiflung.
Auch heuer war dieses Turnier von Fairness und großer Sportlichkeit getragen. Auch heuer mussten wir uns von einigen Schachkollegen verabschieden. ich möchte hier nur 2 verdiente Namen anführen: Dipl. Ing. Wolfgang Flecker und Karl Hanatzky.
Die Ausschreibung für das Jahr 2016 ist schon im Netz.
Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Jahr 2016.
Landesliga - Feldbach-Kirchberg ist Herbstmeister
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 24. Januar 2016 11:38
- Geschrieben von Walter Kastner
Feldbach-Kirchberg überwintert nach einem 5:3 Sieg gegen Gamlitz in der steirischen Schach Landesliga als Tabellenführer. Siege von Gerald Almer, Reka Horvath und Jasmin-Denise Schloffer sichern den Heimerfolg, für Gamlitz punktet nur Helmut Meixner voll. Erste Verfolger sind Leoben und die Schachfreunde. Die Montanstädter trennen sich von Trofaiach-Niklasdorf mit acht Remisen 4:4 und bleiben weiter ungeschlagen. Die Schachfreunde kommen in Irdning gegen Nachzügler ISR zu einem 5:3 Sieg. Die Obersteirer spielten ambitioniert, müssen aber weiter auf einen ersten Punkt warten.
Fürstenfeld-Hartberg fällt mit einer 3:5 Niederlage auswärts gegen Pinggau-Friedberg aus der unmittelbaren Spitzengruppe, ist aber das einzige Team mit sechs Punkten und Nahkontakt zu dem Spitzentrio. Pinggau-Friedberg ist nun in einer Fünfergruppe mit je fünf Punkten. In der Aufstellung dieser Runde wäre das Team ein heißer Titelkandidat. Ein kräftiges Lebenszeichen gibt Styria Graz mit einem 5,5:2,5 Sieg gegen Frauental-Straßenbahn. Es ist der erste Saisonsieg der Grazer, die zwar weiter am vorletzten Platz liegen, aber einen möglicherweise rettenden 9. Platz in Griffweite haben. Schlussendlich trennen sich Leibnitz und Austria mit 4:4. Am Spitzenbrett gewinnt Mario Schachinger gegen Kurt Fahrner. Die Landesliga geht jetzt in eine Winterpause. Die nächste Runde folgt am 23. Jänner.
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results
Weiterlesen: Landesliga - Feldbach-Kirchberg ist Herbstmeister
OEM Jugend Schnell und Blitz - Starke Vorstellung der Steirer
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 23. November 2015 09:58
- Geschrieben von Walter Kastner
Eine starke Vorstellung liefert das steirische Jugendteam von Landestrainer Gert Schnider bei den österreichischen Schnell- und Blitzmeisterschaften in St. Veit. Das Duell mit Wien geht im Schnellschach noch knapp verloren, aber im Blitzschach schlagen die Steirer/innen klar zurück. Herausragende Leistungen bringen die neuen Doppelmeister Marlene Katter, Katharina Katter und Jasmin-Denise Schloffer. Besonders erfreulich ist der Sieg in der BLMM, dank eines 4,5:3,5 im direkten Duell mit Wien. Sogar in der Gesamtwertung 2015 wäre ein steirischer Gesamtsieg nach schlechtem Start im Standardschach noch möglich gewesen. Es fehlen aber genau jene zwei Medaillen von Laura Hiebler, die im Sommer nach Kärnten gewechselt ist. Martin Christian Huber erhielt von Präsident Kurt Jungwirth im Rahmen der Eröffnung seine Urkunde für den Titel eines FIDE-Meisters.
Die neuen MeisterInnen sind:
Schnellschach: MU8 Katter Marlene (St), MU10 Katter Katharina (St), MU12 Mörwald Magdalena (S), MU14 Konecny Sophie (W), MU16 Schloffer Jasmin-Denise (St), MU18 Hiebler Laura (K), BU8 Georgiev Daniel (W), BU10 Morgunov Marc (W), Horvath Dominik (B), Blohberger Felix (W), FM Dragnev Valentin (W) und Hofer Emilian (V).
Blitzschach: MU8 Katter Marlene (St), MU10 Katter Katharina (St), MU12 Zhbanova Angelina (T), MU14 Lymysalo Venla (St), MU16 Schloffer Jasmin-Denise (St), MU18 Trippold Denise (NÖ), BU8 Maiberg Leon (St), BU10 Morgunov Marc (W), BU12 Horvath Dominik (B), BU14 Leisch Lukas (OÖ), BU16 FM Dragnev Valentin (W) + BU18 FM Huber Martin (St).
Im Medaillenspiegel dominieren weiter Wien und die Steiermark. Beide Bundesländer holen jeweils 10 Medaillen im Schnellschach (inkl. BLMM) und 11 Medaillen im Blitzschach. Im Schnellschach gewinnt Wien mit 5 Goldmedaillen, im Blitzschach die Steiermark mit 6 Goldmedaillen. Das Burgenland wird in beiden Disziplinen Dritter. Alle Bundesländer gewinnen zumindest eine Medaille. In der Gesamtwertung aller Jugendbewerbe hat Wien mit 34 Medaillen, davon 12 Goldmedaillen, die Nase knapp vor der Steiermark mit 31 Medaillen (11 x Gold). Burgenland ist mit 10 Medaillen (5 x Gold) sicher am dritten Platz. Tirol, Oberösterreich und Niederösterreich erobern je 7 Medaillen, Vorarlberg und Salzburg je 6. Nur Kärnten muss sich mit zwei Medaillen zufrieden geben. (wk)
Medaillenspiegel OEM Jugend 2015
Website Jugendschach, Website LV Kärnten
Ergebnisse bei Chess-Results:
Schnellschach: BLMM, M U1618, M U1214, M U0810, B U18, B U16, B U14, B U12, B U10, B U08
Blitzschach: M U1618, M U1214, M U0810, B U18, B U16, B U14, B U12, B U10, B U08
Landesliga - Feldbach-Kirchberg übernimmt die Spitze
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 24. Januar 2016 11:39
- Geschrieben von Walter Kastner
Feldbach-Kirchberg übernimmt mit einem klaren 6:2 Heimsieg gegen Leibnitz die Tabellenführung in der steirischen Schach Landesliga. Herwig Pilaj, Hermann Wilfling, Erwin Nuster und ein Kontumazsieg sorgen für den Erfolg der Gastgeber. Im Schlager der Runde trennen sich Fürstenfeld-Hartberg und Leoben nach hartem Kampf mit 4:4. Lukas Handler, Stefan Stradner und Robert Janisch siegen für die Gastgeber, Karl-Heinz Schein, Christoph Wurm und Daniel Kölber sicher Leoben die Punkteteilung. Beide Teams liegen in der Tabelle punktegleich mit Feldbach-Kirchberg auf den Plätzen zwei und drei.
Die Gruppe der Verfolger mit einem Punkt Rückstand besteht aus Frauental-Straßenbahn, Schachfreunde und Gamlitz. Frauental-Straßenbahn besiegt ISR glatt mit 5,5:2,5. An den Spitzenbrettern punkten aber Herbert Benda und Werner Süss voll für die Obersteirer. Die Schachfreunde schlagen eine starke Austria mit 5:3. Den Siegpunkt holt in der längsten Partie Martin Christian Huber am Spitzenbrett gegen Kurt Fahrner. Gamlitz trennt sich von Pinggau-Friedberg mit einer Punkteteilung.
Trofaiach-Niklasdorf verabschiedet sich mit einem 6:2 Sieg gegen Styria Graz aus der Abstiegszone. Styria Graz liegt mit einem Punkt am vorletzten Platz vor dem bisher noch punktelosen Aufsteiger ISR.
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results
Weiterlesen: Landesliga - Feldbach-Kirchberg übernimmt die Spitze