Landesliga - Schnider remisiert gegen Ragger
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 24. Januar 2016 12:15
- Geschrieben von Walter Kastner
Zum Auftakt der Frühjahrssaison übernehmen die Schachfreunde mit einem 5,5:2,5 Erfolg im Grazer Derby gegen Styria die Tabellenführung, da die bisher führenden Teams aus Feldbach und Leoben Punkte abgeben. Ein sensationelles Remis gelingt Landesjugendtrainer Gert Schnider gegen Markus Ragger, die aktuelle Nummer 50 der Welt.
Feldbach-Kirchberg muss auswärts gegen Fürstenfeld-Hartberg eine erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Oststeirer sichern den 4,5:3,5 Sieg mit drei Siegen von Lukas Handler, Attila Kiss und Stefan Stradner an den ersten vier Brettern. Leoben bleibt mit einem 4:4 in Graz gegen Frauental-Straßenbahn als einzige Mannschaft weiter ungeschlagen, die vierte Punkteteilung im sechsten Spiel ist für den Titelkandidaten als nominell stärkeres Team eine Enttäuschung. Die Grazer Schachfreunde nützen die Gunst der Stunde mit einem klaren Heimsieg gegen Styria. Der Sieg fällt mit 5,5:2,5 dem Spielverlauf nach zu hoch aus, stand aber nie in Frage. Am Spitzenbrett gewinnt Martin Christian Huber gegen Florian Pötz.
Im Kampf gegen den Abstieg schafft sich Trofaiach-Niklasdorf mit einem 4,5:3,5 Sieg gegen Pinggau-Friedberg etwas Luft. Entscheidend sind die Siege von Andreas Diermair und Vladimir Bukal an den Spitzenbrettern. Pinggau-Friedberg steckt mit einer Mannschaft, die das Potenzial hat um den Titel zu spielen, nun in der Abstiegszone fest. Allerdings beträgt der Rückstand der zehntplatzierten Oststeirer auf den Tabellenführer nur vier Punkte und es bleiben noch fünf Runden zu spielen. Aufsteiger Gamlitz rutscht nach gutem Saisonstart weiter ab. Das Heimspiel gegen Leibnitz geht mit 3,5:4,5 verloren. Am Spitzenbrett nimmt Gert Schnider aber Österreichs Aushängeschild Markus Ragger sensationell ein Remis ab. Schließlich fährt noch Austria Graz den "Pflichtsieg" gegen Irdning-Schladming-Rottenmann überzeugend mit 6,5:1,5 ein.
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results
Steirischer Jugendkader 2016
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 14. Januar 2016 18:48
- Geschrieben von Walter Kastner
Landesjugendtrainer Gert Schnider hat den steirischen Jugendlandeskader für 2016 bekannt gegeben. In den Steirischen Jugendkader wird aufgenommen, wer die folgenden Elokriterien erfüllt:
- Mindestelo 1500
- Kaderzahl mindestens 300 für Burschen, mindestens 150 für Mädchen. Die Kaderzahl berechnet sich aus der Elozahl und dem Jahrgang: Kaderzahl = Elo - (2016 - Geburtsjahr) * 100.
- Zusätzlich werden Freiplätze auf Vorschlag der Jugendtrainer vergeben an Spieler, die in ihrem Alter zur steirischen oder österreichischen Spitze gehören.
Der Landesverband organisiert und fördert für seine Kaderspieler regelmäßige Trainings und betreute Turniere. Den Jugendkader 2016 gibt es unter weiterlesen...
oder hier im Download (Excel)
Steirischer Cup 2015/2016 - Info
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 14. Januar 2016 12:27
- Geschrieben von Walter Kastner
Der Steirische Cup 2015/2016 wurde von Spielleiter Wolfgang Horvath gestern im Rahmen einer Landesvorstandssitzung ausgelost. Es haben 24 Teams genannt. Es gibt daher keine Vorrunde. Die erste Runde muss bis 7. Februar gespielt werden.
Da es möglicherweise Mailprobleme gegeben hat, ersuchen wir alle Vereine zu überprüfen ob ihre Nennung bei der Auslosung berücksichtigt wurde. Anderenfalls bitte sofortige Info an Wolfgang Horvath (Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
). Die Paarungen der ersten Runde werden noch diese Woche publiziert.
Ausschreibung, Ergebnisse bei Chess-Results
Bericht - Obersteirische Einzelmeisterschaften 2016 . . .
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 13. Januar 2016 10:11
- Geschrieben von Werner Winter
Vom 8. bis 10. Jänner fand im Kreis Nord die Obersteirische Meisterschaft 2016 statt. In der offenen Klasse siegte nach fünf spannenden Runden der Leobner Marco Dietmayer-Kräutler vor seinem Klubkollegen und Rekordmeister Karl-Heinz Schein. Beide erreichten 4,5 Punkte. Die Elofavoriten Andreas Diermair und Gert Schnider müssen sich mit den Plätzen drei und vier zufrieden geben. Arno Martetschläger hat einen ausführlichen Bericht erstellt, siehe unter Weiterlesen...
http://www.chess-results.com/tnr202672.aspx?lan=0
Weiterlesen: Bericht - Obersteirische Einzelmeisterschaften 2016 . . .