Ankündigung 20. Mai - Jugendrallye und Schnellschach in Deutschlandsberg
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 16. Mai 2017 19:40
- Geschrieben von Walter Kastner
Am 20. Mai organisiert die Schachgesellschaft Schilcherland in Deutschlandsberg die zwei folgenden Schachveranstaltungen:
Steirische Jugendrallye, Beginn: 09:30, Ausschreibung
Schnellschachturnier, Beginn: 10:00, Ausschreibung
Spielort ist für beide Turniere die Koralmhalle (8530 Deutschlandsberg, Frauentalerstraße 48). Am selben Ort wird zum Jahreswechsel 2018 das 1. Internationale Schilcherland-Open stattfinden.
Austria gewinnt Schnellschach-Landesmeisterschaft
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 10. Mai 2017 13:02
- Geschrieben von Walter Kastner
Austria Graz gewinnt in der Besetzung Fahrner, Spindelböck, Schrittwieser und Zechner am vergangenen Sonntag die Landesmeisterschaft im Schnellschach für Mannschaften mit 12 von 14 möglichen Punkten dank besserer Zweitwertung vor Gleisdorf (Kreisl, Wegerer, Sonnberger, Ofner) und einen Punkt vor Pinggau-Friedberg (Mahdy, Alvir, Danner, Reinwald). Insgesamt haben leider nur neun Vereine mit 13 Mannschaften teilgenommen. Dabei haben Peter Steiner und sein Team keine Kosten und Mühen gescheut um im Veranstaltungszentrum von Pinggau perfekte Spielbedingungen zu bieten. An der Spitze haben sich die drei Top-Teams von Anfang an einen harten Dreikampf um den Sieg geliefert. Im Pulk der Verfolger sichert sich Ratten-Krieglach mit neun Punkten den vierten Platz, Gamlitz, Pinggau-Friedberg 2 und die Schachfreunde folgen mit je acht Punkten. Top-Scorer des Tages ist Gernot Zechner mit 6,5/7. Am Spitzenbrett bleiben mit Schwarhofer und Bonstingl (je 5,5/7) sowie Fahrner (5/7) gleich drei Spieler ungeschlagen.
Ergebnisse bei Chess-Results
Landesliga - Leibnitz strauchelt, Pinggau-Friedberg ist Meister
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. Mai 2017 08:19
- Geschrieben von Walter Kastner
Die gemeinsame Schlussrunde der steirischen Schach Landesliga bringt im wunderbaren Veranstaltungszentrum von Pinggau ein dramatisches Finale. Tabellenführer Leibnitz strauchelt ausgerechnet gegen den Tabellenletzten Gleisdorf mit 3,5:4,5 und vergibt damit den sicher geglaubten Titel.
Die Hausherren der Spielgemeinschaft Pinggau-Friedberg nutzen die Gunst der Stunde mit einem knappen 4,5:3,5 Sieg gegen Styria Graz und dürfen am Ende über den Meistertitel und den Aufstieg in die 2. Bundesliga Mitte jubeln. Es war aber auch einiges an Zittern dabei. Denn Fürstenfeld-Hartberg gewinnt gegen stark ersatzgeschwächte Grazer Schachfreunde glatt mit 6,5:1,5 und liegt am Ende nur einen halben Brettpunkt in der Zweitwertung hinter Friedberg.
Ähnlich dramatisch verläuft der Abstiegskampf. Ratten-Krieglach kämpft gegen Feldbach-Kirchberg um seine Chance auf den Klassenerhalt und gewinnt 5:3. Das hätte aber nicht gereicht, wenn Trofaiach-Niklasdorf gegen Frauental-Straßenbahn ebenfalls gepunktet hätte. Die Obersteirer verlieren aber knapp mit 3,5:4,5 und müssen nun ebenso absteigen wie Gleisdorf, das trotz des Sensationssieges gegen Leibnitz nicht mehr vom Tabellenende wegkam. Die Grazer Austria steigt bekanntlich aus der 2. Bundesliga Mitte ab und drückt daher ihre zweite Mannschaft ebenfalls in die Stadtliga.
Landesliga Turnierseite
Ergebnisse bei Chess-Results
Weiterlesen: Landesliga - Leibnitz strauchelt, Pinggau-Friedberg ist Meister
Mannschaftslandesmeisterschaft im Schnellschach - Ankündigung
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 30. April 2017 08:35
- Geschrieben von Walter Kastner
Heute in einer Woche findet die Steirische Mannschaftslandesmeisterschaft im Schnellschach statt. Gespielt wird mit vier Spielern pro Team. Erlaubt ist die Nennung von zwei Ersatzspielern. Dieser Bewerb ist offen für alle steirischen Vereine.
Termin: Sonntag, 7. Mai 2017, 10:00
Ort: 8243 Pinggau, Hauptplatz 1, Veranstaltungszentrum
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch die Siegerehrung der Landesliga, die am Tag davor am gleichen Ort ihre gemeinsame Schlussrunde hat, stattfinden.
Voranmeldungen sind möglich und erwünscht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .