Weekend-Seminar für Jugendliche mit IM Robert Kreisl
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 11. Dezember 2017 21:17
- Geschrieben von Arnold Pristernik
Einer der besten Schachspieler Österreichs, der Internationale Meister und Jugendtrainer, Robert Kreisl, war als Referent zu Gast in Deutschlandsberg!
14 Jugendliche, davon 12 aus dem Bezirk Deutschlandsberg, 1Teilnehmer aus Voitsberg sowie aus Wolfsberg/Kärnten verfolgten sehr motiviert den Darbietungen des erfahrenen Trainers. Das sehr spannende Programm umriss zahlreiche Themenbereiche wie Mattbilder, Strategie, Eröffnung, Endspiele etc. In diesen 1 1/2 Tagen konnten sich die Jugendlchen in ihrem Denken und Handeln auf den 64 Feldern wesentlich weiterentwickeln.
Als Veranstalter zeichneten die Schachgesellschaft Schilcherland unter Obmann Wolfgang Gosch in Kooperation mit dem Schachreferenten des ASKÖ Steiermark, Ing. Fred Wegerer, verantwortlich. Der Dank gilt besonders auch den Eltern, welche ihren Kindern diese tolle Gelegenheit ermöglicht haben!
Steirischer Schachcup 2018 - Ausschreibung
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 12. Dezember 2017 09:16
- Geschrieben von Walter Kastner
Wolfgang Horvath hat den "Steirischen Schachcup 2018" ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt sind alle steirischen Vereine. Nennschluss ist der 6. Jänner 2018.
Nennungen sind per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zu richten.
Ausschreibung
Landesliga - Frauental ohne Punkteverlust Herbstmeister
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 03. Dezember 2017 13:14
- Geschrieben von Walter Kastner
In der steirischen Schach Landesliga überwintert Frauental als Tabellenführer. Die Südsteirer haben alle bisherigen sechs Begegnungen gewonnen und steuern dem Titelgewinn entgegen. Einziger verbliebener Konkurrent scheint Gamlitz mit zwei Punkten Rückstand. In der sechsten Runde schaltet Frauental mit einem 4,5:3,5 Heimsieg gegen Feldbach-Kirchberg einen weiteren Titelkandidaten aus. Entscheidend sind die Siege von Andreas Diermair und Georg Mohr an den Spitzenbrettern. Feldbach-Kirchberg hat damit bereits vier Punkte Rückstand. Gamlitz hat gegen Ratten-Krieglach weniger Probleme und gewinnt glatt mit 5,5:2,5 ist aber in den verbleibenden fünf Runden im Frühjahr auf Schützenhilfe anderer Vereine angewiesen, da das direkte Duell mit Frauental in der ersten Runde verloren wurde.
Überraschend gut schlägt sich Aufsteiger Söchau. Der 5:3 Auswärtssieg in Leibnitz ist bereits der vierte Erfolg in dieser Saison. Söchau ist damit sensationell Dritter. Einen stabilen Platz im Mittelfeld hat die Austria nach einem 4,5:3,5 Sieg im Grazer Derby gegen Styria. Die Austria ist hinter Feldbach-Kirchberg Fünfter, die Styria liegt gefährdet mit drei Punkten am vorletzten Platz. Allerdings sind fünf Vereine durchaus noch in Reichweite. Die besten Aussichten aus dieser Gruppe auf den Klassenerhalt haben die Schachfreunde nach einem wichtigen 5,5:2,5 Sieg gegen die Grazer Schachgesellschaft. Einen Punkt hinter den Freunden und punktegleich mit der Gesellschaft positioniert sich Fürstenfeld-Hartberg nach einem 7,5:0,5 Kantersieg gegen ISR. Die Obersteirer haben noch keinen zählbaren Erfolg verbucht und werden die rote Laterne wohl nicht mehr loswerden. Ratten-Krieglach und Leibnitz liegen vor Styria auf den Plätzen neun und zehn.
Landesliga Info-Seite, Landesliga Blog
Ergebnisse bei Chess-Results
Neubauer und Verhoef sind Meister 50+ bzw. 65+
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 29. November 2017 14:43
- Geschrieben von Walter Kastner
Die neuen steirischen Seniorenmeister sind Anton Neubauer (50+) und Jaap Verhoef (65+). Im Grazer Brauhaus Puntigam kämpften im Pantersaal die 47 Senioren und Seniorinnen wie Löwen um Punkte und Titel. Nach neun spannenden Runden, die jeweils am Dienstag gespielt wurden, feiert Anton Neubauer mit sieben Punkten den Gesamtsieg und sichert sich damit auch die Wertung in der Kategorie 50+. Dahinter folgen mit Manfred Zuchart, Jaap Verhoef, Ernst Sackl und Hans Storer gleich vier Spieler mit jeweils sechseinhalb Punkten. In der Kategorie 65+ kürt sich Verhoef zum Meister 2017.
Der steirische Seniorenreferent Johann Petz-Ortner war wie immer ein umsichtiger Spielleiter, sorgte für beste Spielbedingungen und "überschüttete" die Teilnehmer bei der Siegerehrung, die er gemeinsam mit Walter Kastner vom Landesverband vornahm, mit Sachpreisen. Keiner ging mit leeren Händen nach Hause und die Meisten werden wohl 2018 wiederkommen, vielleicht auch zur Österreichischen Seniorenmeisterschaft 2018, die Petz-Ortner vom 22. bis 28. April nach Deutschlandsberg holen konnte.
Ergebnisse bei Chess-Results, Ausschreibung ÖM 2018 50+/65+