Herbert Benda gewinnt die Obersteirische Einzelmeisterschaft 2018
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 08. Januar 2018 10:12
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Obersteirische Einzelmeisterschaft 2018 wurde als fünfrundiges Turnier vom 5. – 7. Jänner in Leoben ausgetragen. Der große Festsaal des Restaurants Gösserbräu bot dieser Meisterschaft einen würdigen Rahmen. Souveräner Sieger wurde der Favorit Herbert Benda aus Rottenmann mit 4,5 Punkten. Nach vier verdienten Siegen reichte ihm in der letzten Runde ein Unentschieden, welches er sich gegen Oliver Wagner trocken erspielte. Der Kampf um die weiteren „Stockerlplätze“ wurde äußerst intensiv geführt. Ab der zweiten Runde kam mit Ausnahme des Siegers jeder der „Top-7-Spieler“ des Turniers mehr oder weniger ins Stolpern und Straucheln. Am Ende erreichten der Zweite und Dritte jeweils vier Punkte und erst die bessere Zweitwertung entschied zugunsten von Oliver Wagner aus Leoben. Dritter wurde Haris Mujacic vom SC Extraherb WS Graz. 3,5 Punkte erreichten der Vierte DI Werner Süss aus Irdning und die Fünfte Frau Maria Martetschläger aus Fohnsdorf. Mit viel Kampfgeist und Geschick sowie etwas Glück war die junge Fohnsdorferin die Überraschung des Turniers und gewann neben erklecklichen ELO-Punkten auch die Kategorien für Damen und Jugendliche U18. Die Kategorie U14 gewann Stefan Martetschlschläger aus Fohndorf. Den Seniorenpreis sicherte sich Herr Bernhard Schneeberger (3 Punkte, 6. Platz). Da diese Meisterschaft in äußerst freundschaftlicher Atmosphäre ablief war es für den Internationalen Schiedsrichter Mag. Hermann Strallhofer ein Vergnügen dieses Turnier zu leiten. Die Siegerehrung war ein würdiger Abschluss dieses schönen Turniers und es wurden alle Teilnehmer mit einen Preis beehrt. (Bericht: Mag. Hermann Strallhofer)
Ergebnisse bei Chess-Results
Gert Schnider und Reka Horvath sind Landesmeister 2017
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. Januar 2018 10:13
- Geschrieben von Walter Kastner
Im Rahmen des Schilcherlandopens in Deutschlandsberg wurden vom 29. Dezember 2017 bis 6. Jänner 2018 auch die Landesmeistertitel 2017 im klassischen Schach vergeben. In der offenen Klasse gewinnt Gert Schnider dank besserer Zweitwertung vor Andreas Diermair und Peter Schreiner. Bei den Frauen holt sich Reka Horvath mit fünf Punkten die Goldmedaille vor Margot Landl und Sandra Wilfling (beide 4,5).
Insgesamt haben 55 Spieler mit steirischer Spielberechtigung teilgenommen, davon 4 IM, 4 FM und 12 Spieler mit einer Elozahl über 2100 sowie 7 Frauen/Mädchen.
Ergebnisse
Toms Kantans gewinnt das 1. Schilcherland Open
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. Januar 2018 10:02
- Geschrieben von Walter Kastner
Der Lette Toms Kantans gewinnt das 1. Schilcherlandopen in Deutschlandsberg mit siebeneinhalb Punkten aus neun Partien vor dem Russen Artem Smirnov und den Steirern Gert Schnider und Andreas Diermair, die allesamt sieben Punkte erzielen. Kantans zeigt solides und kämpferisches Schach. Er wackelt nur in der Vorschlussrunde gegen Peter Schreiner. Bei knapper Bedenkzeit findet Schreiner aber nicht die Widerlegung des inkorrekten Figurenopfers und Kantans kann mit einem Remis in der Schlussrunde gegen Artem Smirnov den alleinigen Turniersieg sichern. Die steirischen Teilnehmer schlagen sich mit den Plätzen drei, vier und sechs gut. Schnider und Diermair verlieren keine Partie und hätten bei besserer Chancenauswertung weiter vorne landen können. Schreiner verpasst seine Chancen mit einer Niederlage in der sechsten Runde gegen den Georgier Nikoloz Chkhaidze und im direkten Duell mit Kantans. Beste Frau unter den 130 Teilnehmern wird die Gattin des Siegers, Anna Kantane, mit sechs Punkten am 16. Platz. Insgesamt haben 22 Frauen bzw. Mädchen teilgenommen. Im nächsten Jahr planen die Veranstalter gerade für diese Zielgruppe neue Schwerpunkte. Die Preisverleihung wurde durch die Anwesenheit von Bügermeister Josef Wallner aufgewertet und dauerte ob der vielen Kategoriepreise entsprechen lange. Organisatorisch haben "die drei Wolfgangs" Gosch, Heinisch und Horvath in der geräumigen Koralmhalle für perfekte Spielbedingungen gesorgt. Viele Teilnehmer waren voll des Lobes und versprachen noch vor Ort im nächsten Jahr wiederzukommen.
Website Schilcherland Open, Ergebnisse: Open, Silvesterblitz
Liste der Preisträger (PDF)
Schreiner und Schnider kämpfen im Schilcherland um den Sieg
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 03. Januar 2018 09:15
- Geschrieben von Walter Kastner
Im Schilcherland spitzt sich der Kampf um den Turniersieg langsam zu. Nach fünf von neun Runden führt der Lette Toms Kantans mit fünf Punkten vor dem Trio Peter Schreiner, Gert Schnider und Nikoloz Chkhaidze (GEO, alle 4,5)). Die heutigen Schlagerpaarungen lauten: Schnider-Kantans und Schreiner Chkhaidze. Gut im Rennen liegen aus steirischer Sicht noch mit vier Punkten Georg Danner, Peter Fauland und Robert Perhinig. Elofavorit Andreas Diermair musste hingegen, sichtlich irritiert von einer Handverletzung, bereits drei Remisen gegen Stanivukovic, Nickl und Matosec zugestehen. Zuletzt hatte Diermair vor Weihnachten das Open in Braunau gewonnen und hat nun in der FIDE Weltrangliste mit 2511 seine bisher höchste Elozahl. Beste Frau ist Deutschlandsberg die Kroatin Ana Berge mit vier Punkten, als beste Steirerin hält Reka Horvath bei drei Zählern. Am 31. Dezember hat das Organisationsteam rund um die drei "Wolfgangs" Gosch, Heinisch und Hauptschiedsrichter Horvath noch ein Silvesterblitzturnier mit 1.000 Euro Preisgeld für den Sieger auf die Beine gestellt. Der Kampf um den Sieg spitzte sich auf ein Duell zwischen dem kroatischen Favoriten Mladen Palac und dem Letten Toms Kantans zu. In der siebenten Runde gewinnt Palac das direkte Duell und scheint auf dem Weg zum Sieg, doch dann stellt Österreichs Nachwuchshoffnung Konstantin Peyrer dem Favoriten ein Bein und überspielt den vielfachen kroatischen Nationalspieler in einem Sizilianer. Kantans ist der lachende Dritte und streift den ersten Preis ein. Der dritte Platz geht mit Milan Mrdja an einen weiteren Kroaten. Gert Schnider rettet mit einem vierten Platz die Ehre der Steirer. Die sechste Runde beginnt heute um 14:30 Uhr in der Koralmhalle. Kiebitze sind herzlich willkommen.
Website Schilcherland Open, Ergebnisse: Open, Silvesterblitz