ÖM 1618: Gold und Silber für steirische Mädchen
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 29. März 2018 13:29
- Geschrieben von Walter Kastner
Die österreichischen Jugendmeisterschaften 2018 beginnen für die Steiermark erfolgreich. In den Altersklassen U18 und U16 sind die steirischen Mädchen vorne dabei. Jasmin-Denise Schloffer gibt in der Meisterschaft der U18 nur ein Remis gegen Chiara Polterauer ab und teilt bei identischen Feinwertungen mit der Tirolerin den Sieg. Einen hauchdünnen Zieleinlauf gibt es auch bei den Mädchen U16. Gleich vier Spielerinnen gelingen fünfeinhalb Punkte aus sieben Partien. Die Feinwertung entscheidet um einen halben Punkt zugunsten der Salzburgerin Magdalena Mörwald vor der Steirerin Katharina Katter, die ihrerseits nur einen halben Punkt vor der Wienerin Sophie Konecny Silber gewinnt. Dorothea Enache ist die gücklose Vierte. Eine Talentprobe legt die elfjährige Marlene Katter mit 3,5 Punkten ab. Bei den Burschen gibt es für die Steiermark diesmal hingegen nichts zu holen. In der U18 wird der Leobner Daniel Kölber mit vier Punkten guter Sechster und bester Steirer. David Schernthaner und Simon Prato holen in der U16 jeweils 3,5 Punkte.
Website Jugendschach
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results, Fotos
Landesliga - Frauental vorzeitig Meister
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 25. März 2018 12:11
- Geschrieben von Walter Kastner
In der steirischen Schach Landesliga ist Frauental nach einer 4:4 Punkteteilung gegen Leibnitz der Titel nicht mehr zu nehmen. Die Südsteirer führen mit 17 von 20 möglichen Punkten klar die Tabelle an und steigen in die 2. Bundesliga Mitte auf. Gratulation an den neuen Meister!
Gamlitz festigt mit einem 5:3 Sieg gegen Söchau den zweiten Platz, könnte diesen in der Schlussrunde aber noch verlieren. Die Schachfreunde, Feldbach-Kirchberg und Austria liegen nur zwei Punkte zurück. Die Chancen diese Trios sind aber eher theoretischer Natur, da Gamlitz noch gegen das bisher punktelose Team von ISR spielt. Gestern gewann die Austria das Grazer Derby gegen die Schachfreunde knapp mit 4,5:3,5, Feldbach-Kirchberg ging gegen Fürstenfeld-Hartberg klar mit 2:6 unter.
Styria gewinnt gegen ISR glatt mit 7:1. Die Grazer Schachgesellschaft trennt sich von Ratten-Krieglach mit 4:4. Zwei der drei möglichen Absteiger werden aus dem Quartett Ratten-Krieglach, Schachgesellschaft, Söchau und Leibnitz in der letzten Runde ermittelt.
Die gemeinsame Schlussrunde findet am 14. April im Kultursaal des Gemeindeamts in Söchau statt. Am gleichen Ort wird tags darauf am 15. April die Landesmeisterschaft im Schnellschach für Mannschaften ausgetragen. Hier geht es zur AUSSCHREIBUNG.
Landesliga Info-Seite, Landesliga Blog
Ergebnisse bei Chess-Results
2. Schnellschachturnier Jugendkader
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 20. März 2018 09:23
- Geschrieben von Mario Schachinger
Am Sonntag den 11.03.2018 fand das zweite Schnellschachturnier des Steirischen Jugendkaders, als Abschluss der B-Kaderschulung, statt. In drei Vierergruppen und einer Sechsergruppe wurden 3 spannende Runden gespielt. Gruppe A konnte dabei mit einem Elodurchschnitt der Spieler von 1936 Punkten recht hohes Niveau zeigen. Alle Partien waren hart umkämpft und die steirische Schachjugend hat jede Menge gelernt.
Wir gratulieren den Siegern Simon Prato (Gruppe A), Simon Lemsitzer (Gruppe B), Philipp Wendl (Gruppe C) und Julian Leitgeb (Gruppe D).
Steirischer Cup - Ergebnisse 2. Runde, Auslosung Viertelfinale
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 16. März 2018 08:12
- Geschrieben von Walter Kastner
Die 2. Runde des heurigen Schachcups ist gespielt. Es gab 3 Begegnungen, die auf den Brettern mit 2:2 endeten. Dabei hat es die Grazer Schachfreunde besonders hart getroffen. Sie scheiden mit beiden Mannschaften wegen des höheren Elodurchschnitts aus. Wobei es einmal keine 15 und bei der zweiten Begegung nur 40 Elopunkte, im Schnitt, waren. Die dritte Begegnung mit einem Ergebnis von 2:2 war die Begegnung Leibnitz gegen Rottenmann. Dabei passierte bei Rottenmann aber wahrscheinlich eine Verwechslung der nationalen Elozahl mit der internationalen. Das resultierte in einer falschen Aufstellung am letzten Brett. Allerdings wäre Leibnitz auch durch den niedrigeren Eloschnitt aufgestiegen.
Das Viertelfinale ist bis zum 22.04.2018 zu spielen. Die Paarungen lauten:
Feldbach-Kirchberg I |
Ratten/Krieglach |
Grazer Schachgesellschaft II |
Gleisdorf |
Boom Software Leibnitz |
ESV Austria Graz I |
Bärnbach |
Gamlitz |