Jugendschachrallye in Graz
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 30. Juni 2018 08:40
- Geschrieben von Walter Kastner
Am 24. Juni fand zum ersten Mal die Jugendschachrallye im Kolpingheim Graz statt. Die Rekordbeteiligung von 95 Kindern davon Grp. A (48) und Grp. B (47) war bemerkenswert. Besonders erfreulich war die Beteiligung von 20 Mädchen wobei einige davon ihr erstes Turnier spielten. In der Gruppe A gab es einen Doppelsieg der Styria Graz durch Alexander Herzog (4Pkt.) und „Pippi“ (4Pkt.), beide mit 100% der Punkte. Dritter wurde Vincent Jäger (3Pkt.) aus Pernegg.
Kategoriepreise Gruppe A:
U-08: Julian Wendler (Extraherb)
U-10: Julian Leitgeb (Fürstenfeld)
U-12: Alexander Zaytsev (Fürstenfeld)
U-14: Reisenhofer Maximillian (Extraherb)
Mädchen: Börte (Feldbach)
In der Gruppe B gab es auch eine eigene Mannschaftswertung wo sich die Jugend der Grazer Schachgesellschaft vor den starken Frauentalern und dem Nachwuchs der Schilcherländer (DL) mit einem halben Punkt Vorsprung durchsetzen konnte.
Die Einzelwertung der Grp. B war in Hand der „Schachamazonen“. Sophie Reiser (6/7) aus Weiz gewann vor Sonja Röhrer (Tillmitsch) und Florian Kirsch (Frauental)
Kategoriepreise Gruppe B:
U-08: Armin Mujinovic (Schachgesellschaft)
U-10: Moritz Röhrer (Tillmitsch)
U-12: Hannes Korndon (KSV)
U-14: Jakob Pichler (Schachgesellschaft)
Mädchen: Elisabeth Wießner (Ligist)
Die nächsten Termine der Jugendschachrallye sind der 2.September in St. Martin im Sulmtal und am 30.September in Murau. (Text: R. Ussar)
Ergebnisse bei Chess-Results
Schülerliga: Zwei Silbermedaillen für die Steiermark
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 23. Juni 2018 11:30
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Schülerliga Bundesfinali der Sekundarstufen wurden vom 18. bis 22. Juni in Graz ausgetragen. Zur Eröffnung konnte Organisatorin Gertrude Fridrin als Gäste den ÖSB Ehrenpräsidenten Kurt Jungwirth, die Grazer Abgeordnete und ehemalige Snowboard Weltmeisterin Marion Kreiner und FOI Harald Miedler vom Ministerium begrüßen. Im Turniersaal ging es dann vier Tage heiß her. In der Sekundarstufe I gewinnt das BG Horn aus Niederösterreich dank eines Sieges im direkten Duell mit 16 von 18 möglichen Punkten vor der GIBS Graz (Daniel Kristoferitsch, Kahtarina Katter, Marlene Katter, Leon Maiberg, Sofia Maiberg) und der Musik NMS Hermagor (Ktn). Bei den Siegern glänzten an den Spitzenbrettern die Brüder Pernerstorfer mit 17,5 aus 18. Das GIBS Graz glänzt mit drei Mädchen im Team, wobei Marlene Katter am dritten Brett das beste Ergebnis gelingt.
In der Sekundarstufe II setzt sich das Burgenland mit der HTBLA Eisenstadt klar durch. Das Team lässt nur zwei Punkteteilungen zu und gewinnt mit 16 Punkten vor dem BG/BRG/BORG Köflach (David Schernthaner, Alexander Bratko, Paul Koren, Veronika Breitfuß, Peter Koren) und dem Bischöflichen Gymnasium Petinum (OÖ). Beide erzielen ebenso 13 Punkte wie die HTBLuVA Salzburg, die nur hauchdünn nach Zweitwertung das Stockerl verpasst. In diesem Bewerb bringt der Internationale Meister Forian Mesaros im Team von Eisenstadt mit 8,5 Punkten erwartungsgemäß die beste Einzelleistung.
Die Steiermark konnte als Gastgeber jeweils ein zweites Team stellen. In der Sekundarstufe I belegt die NMS Semriach mit 9 Punkten den sechsten Platz im Mittelfeld. In der Sekundarstufe II muss sich das BG/BRG Stainach mit vier Punkten und dem vorletzten Platz begnügen. Natürlich ist aber schon die Teilnahme am Bundesfinale ein toller Erfolg.
Ergebnisse bei Chess-Results: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, BF Mädchen, BF Volksschule
Schulschachseite Bundesministerium
Schieder und Huber sind Gleisdorfer Stadtmeister
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 19. Juni 2018 19:40
- Geschrieben von Walter Kastner
Nach sieben spannenden Runden wurde die 42. Gleisdorfer Stadtmeisterschaft erfolgreich beendet. 31 Teilnehmer kämpften um einen der zahlreichen Preise. Den Sieg sicherte sich am Ende verdientermaßen Josef Schieder aus Pinggau-Friedberg. Dahinter folgten Haris Mujacic (Extraherb) und Gerald Maier (Lieboch) auf den Plätzen 2 und 3.
Nach der Siegerehrung der Gleisdorfer Stadtmeisterschaft- Allgemeine Klasse fand wieder ein Blitzturnier statt. Nach elf Runden konnte sich mit Martin Huber (Schachfreunde Graz) der Favorit durchsetzen. Nur um einen halben Buchholz Punkt geschlagen sicherte sich Robert Perhinig (Grazer Schachgesellschaft) Rang 2. Das Siegespodest komplettierte Johannes Hatzl (Fürstenfeld) auf Platz 3. Souveräner Schiedsrichter für beide Bewerbe war Sektionsleiter Franz Amtmann.
Ergebnisse: Gleisdorfer Stadtmeisterschaft, Gleisdorfer StadtBlitzMeisterschaft
Steirischer Cup: Gleisdorf gewinnt im Finale 3:1 gegen Bärnbach
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 19. Juni 2018 19:36
- Geschrieben von Walter Kastner
24 Mannschaften von Steirischen Vereinen kämpften um den begehrten Titel im Steirischen Schachcup. Der Bewerb wurde im KO-Modus durchgeführt mit einer Bedenkzeit von 90min/40Züge + 30min/Rest + 30sec/Zug. Gespielt wurde auf 4 Brettern. Das Finale zwischen Bärnbach und Gleisdorf endet mit 1:3 für die Oststeirer.
Am 17.6.2018 fuhr das Team von Gleisdorf hoch motiviert in die Weststeiermark, der Heimat der Lipizzaner, um sich mit dem Schachverein Bärnbach zu messen. Da es um den Titel ging, mobilisierte Gastgeber Bärnbach seine stärksten Schachsportler. Bereits nach ca. 2,5 Stunden gewann Thomas Wanderer gegen Altmeister Mag. Steininger Fritz, der seinerzeit ein absoluter Spitzenspieler war. Eine halbe Stunde danach konnte Fred Wegerer durch eine feine Kombination den Bärnbacher Jugendstar Schernthaner David bezwingen. Frosch Ronald hatte zu diesem Zeitpunkt gegen Gössler Markus eine exzellente Stellung, bot aber Remis an um unseren Sieg zu fixieren. Auch Frosch Erich forcierte sein Remis gegen Legionär FM Osmanbegovic Suad und fixiert den 3:1 Sieg der Gleisdorfer. (Bericht: Fred Wegerer)