Denksport + Badefreuden im Hietlbad:
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 13. August 2018 20:40
- Geschrieben von Arnold Pristernik
Eine weitere Auflage im Blitzschach erlebte das Hietlbad im Rahmen des Summer Chess & Splash in Deutschlandsberg. Das nostalgische Ambiente lockte zum "Denksport-Frühschoppen" und trafen sich 28 Teilnehmer um auf den 64 Feldern im Blitzschach den Sieger zu küren. Schlussendlich hatte nach 11 spannenden Runden der Steirische Landesmeister IM Gert Schnider knapp vor dem Frauentaler GM Andreas Diermair die Nase vorn. Den 3. Platz erspielte sich Josef Steiner aus Kärnten. Die Damenwertung gewann Katharinna Katter (Stangersdorf), bei den Jugendlichen war David Schernthaner (Bärnbach) und bei den Senioren Rudi Ring (Linz) erfolgreich. Den Abschluss nach der Siegerehrung welche durch den Obmann vom Schachklub Schilcherland, Wolfgang Gosch, vorgenommen wurde bildete ein gemeinsames Essen. Das Turnier stand unter der Leitung von IA Wolfgang Horvath und RS Johann Petz-Ortner.
Foto: Katharina Katter, Josef Steiner, Johann Petz-Ortner, Wolfgang Gosch, IM Gert Schnider, Wolfgang Heinisch, GM Andreas Diermair, Wolfgang Horvath, David Schernthaner und Rudi Ring
Ankündigung Landesmeisterschaften 2018
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 11. August 2018 09:08
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Landesmeisterschaften 2018 werden heuer Anfang September (Schnell-/Blitzschach) und erneut um den Jahreswechsel im Rahmen des Schilcherlandopens (Standardschach) ausgetragen. Hier sind die Termine und Infos:
Landesmeisterschaft Schnellschach (Einzel, Frauen)
7./8. September 2018, Graz
Ausschreibung, Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Landesmeisterschaft Blitzschach (Offen, Frauen, Team)
9. September 2018, Graz
Ausschreibung, Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Landesmeisterschaft Standardschach (Einzel, Frauen)
29.12.2018-05.01.2019, Deutschlandsberg Schwanberg.
Die Meisterschaft wird im Rahmen des 2. Internationalen Schilcherlandopens ausgetragen.
Ausschreibung, Voranmeldung
Neue EU-Jugendmeister in Mureck gekürt
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 09. August 2018 14:31
- Geschrieben von Walter Kastner
Die 16. Jugendmeisterschaften der Europäischen Union und das 25. Steirische Jugendopen wurden vom 1. bis 9. August im südsteirischen Mureck ausgetragen. Organisator Erich Gigerl konnte in der Mehrzweckhalle beste Spielbedingungen für 124 Jugendliche aus 18 Ländern bieten. In den EU-Meisterschaften wurden in den Altersklasse U8, U10, U12 und U14 insgesamt acht Titel, getrennt für Mädchen und Buben vergeben. Die neuen Meister sind bei den Mädchen Sonja Röhrer (AUT, U8), Nora Rasheva (BUL, EU 10), Zuzanna Rejniak (POL, U12), Alicia Randrianarimanana (FRA, U14) und bei den Buben Lloyd Shang Burkart (GER, U8), William Shi (AUT, U10), Enrici Folles (BEL, U12) sowie Collin Colbow (GER, U14). Insgesamt konnte Österreich 10 der 24 möglichen Medaillen gewinnen. Im parallel ausgetragenen Styrian Open waren die Österreich so gut wie unter sich. Siegreich sind heuer Laurence Jetzl (AUT, U10), Adrian Bakalaraz (GER, U12), Stefan Martetschläger (AUT, U14), Paul Wendl (AUT, U16) und Markus Liszka. Bürgermeister Anton Vukan freut sich, dass diese Meisterschaften heuer zum 15. Mal in Mureck ausgetragen wurden, nur die Premiere 2013 fand in Graz statt, und sieht der Austragung 2019 zuversichtlich entgegen.
Website Jugendschach
EU-Jugendmeisterschaften: Ergebnisse, Fotos, Special
Halbzeit in Mureck, nur zwei mit weißer Weste
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 05. August 2018 09:21
- Geschrieben von Walter Kastner
Bei den EU-Jugendmeisterschaften und dem Steirischen Jugendopen in Mureck sind inzwischen vier Runden gespielt. Nur zwei Spieler sind noch ohne Punkteverlust. Die Österreicher Alexander Gschiel (EU U12) und William Shi (EU 10) konnten jeweils alle vier Spiele gewinnen. Führend in ihren Gruppen sind außerdem Norbert Szilagyi (HUN) und Collin Colbow (GER, beide 3,5 in der EU U14), Lloyd Shang Burkart (GER, EU U8), Fridolin Jauschneg und Paul Wendl (beide AUT, Open U18), Curic Enej (SLO) und Adrian Bakalarz (GER, Open U12). Die besten Mädchen in den EU-Gruppen sind Alicia Randrianarimanana (FRA, EU U14), Zuzanna Rejniak (POL, EU U12), Nora Rasheva (BUL, EU U10) und Sonja Röhrer (AUT, EU U8). Heute steht ab 15:00 Uhr die fünfte Runde am Spielplan. Alle Ergebnisse und Partien werden unmittelbar nach Ende der Runde online gestellt. Zudem gibt es bereits von allen Gruppen Fotogalerien.
Website Jugendschach
EU-Jugendmeisterschaften:
Ergebnisse, Fotos, Special, Live-Übertragung (15:00 Uhr, Schlussrunde 08:30 Uhr)