Steirische Mannschaftsmeisterschaften 2019/2020 wegen Covid-19 beendet
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 08. Mai 2020 07:43
- Geschrieben von Walter Kastner
Der Vorstand des Steirischen Schachverbandes hat in seiner gestrigen Video-Sitzung beschlossen alle steirischen Mannschaftsmeisterschaften mit sofortiger Wirkung zu beenden. Ein Nachtrag der noch offen Termine ist wegen des absoluten Veranstaltungsverbotes der Regierung bis 30. Juni 2020 nicht möglich. Zudem ist noch nicht absehbar wann Schach wieder vor Ort gespielt werden kann.
Der derzeitige Stand in den Ligen ist der Endstand. Offenen Runden werde nicht gewertet. Sollte in einer Liga jedoch eine ungerade Teilnehmerzahl sein, so werden die restlichen Begegnungen mit Punkteteilungen gewertet. Wurde in einer Liga eine Begegnung einer Runde vorgespielt, so zählt dieses Ergebnis nicht, wenn nicht alle Begegnungen der Runde ausgetragen werden konnten.
Wir hoffen im Herbst die Saison 2020/2021 wie geplant starten zu können. Da die Bundesliga ihre Termine erst im Juni 2020 fixieren wird, kann eine Terminplanung auf Landesebene leider erst danach erfolgen.
Für den Steirischen Landesvorstand,
Gerd Mitter (Präsident), Walter Kastner (Landesspielleiter)
Schachklub Leoben trotzt Pandemie und ist online aktiv
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 07. April 2020 13:33
- Geschrieben von Walter Kastner
Aufgrund der derzeitigen Situation rund um das Coronavirus ist neben dem Meisterschaftsbetrieb auch das Vereinsleben der Schach-Vereine momentan auf Eis gelegt. Einige sind trotzdem aktiv und bieten ihren Mitgliedern auch in diesen Tagen Trainingsmöglichkeiten. Ein positives Beispiel ist hier der Schachklub Leoben, der regelmäßig interessante Kombinationen, Endspielstudien, Mattstellungen usw. auf seiner Website veröffentlicht.
Dieses Angebot kann gerne auch von anderen Schachfreunde in Anspruch genommen werden. Obmann Karl-Heinz Schein empfiehlt ein Schachbrett aufzubauen und sich dann an den Aufgaben zu versuchen. Zur Kontrolle (oder für Ungeduldige!) gibt es einen untenstehenden Link, der direkt zur Lösung führt.
Die gesammelten Aufgaben finden sich dann in der Gruppe „Kategorien“ im Ordner „Training“. (Text/Foto/Info: K.-H. Schein)
1. Österreichische Internet Schachmeisterschaft (OEISM)
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 06. April 2020 10:56
- Geschrieben von Walter Kastner
Der Österreichische Schachbund organisiert ab 11. April die 1. Österreichische Internet Schachmeisterschaft mit vier Vorrunden (11.4., 13.4., 17.04. und 25.04.) sowie einer Zwischenrunde (02.05.) und einem Finale (Termin offen). Mitspielen dürfen alle österreichischen Staatsbürger und FIDE-Österreicher nach § 2.4. TUWO. Gespielt wir Blitzschach (3 min plus 2 sek/Zug).
Anmeldungen
sind per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
unter Angabe von Namen, Verein, ÖSB-Identnummer, E-Mail-Adresse, ChessBase-Account (kostenlos erhältlich) und gewünschtem Termin (man kann auch an mehreren Vorrunden teilnehmen) zu richten.
Download: Ausschreibung
Infos: Schach in Covid-19 Zeiten...
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 30. März 2020 20:00
- Geschrieben von Walter Kastner
Meisterschaft 2019/2020
Aus heutiger Sicht lässt sich leider nicht sagen, ob noch offene Runden aus der Mannschaftsmeisterschaft 2019/2020 nachgetragen werden können oder nicht. Der ÖSB hat eine Entscheidung betreffend die Bundesligen nach Ostern angekündigt. Präsident Gerd Mitter wird im April mit dem Vorstand des Landesverbandes beraten und eine Entscheidung bis spätestens Anfang Mai treffen.
Schach für Anfänger
Der ÖSB hat unter dem Motto "Zeit Schach zu lernen, Zeit Schach zu spielen" in Kooperation mit ChessBase eine Aktion Schach für Anfänger eingeleitet. Sie besteht aus einem Online-Schachkurs von ChessBase und einem einleitenden Video-Tutorial des ÖSB Ausbildungsreferenten Harald Schneider-Zinner.
Link: Infoseite Schach lernen
Schach Online spielen
Der Schachsport kann auch in Covid-19 Zeiten gefahrlos betrieben werden. Es gibt zahllose Plattformen, wo man rund um die Uhr online spielen kann. Hier sind stellvertretend für alle ein paar Links:
https://www.chess.com/de, https://chess24.com/de, https://play.chessbase.com/de
Online Turniere, Online Vereinsabende
Alle Verbände sind derzeit bemüht ihr Angebot um Online Turniere zu bereichern. FIDE, ECU und ÖSB planen sogar erste offizielle Meisterschaften. Turniere können aber auch innerhalb von Vereinen organisiert werden. Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sehr beliebt ist in der Steiermark derzeit die Website https://lichess.org.
ChessBase bietet die Möglichkeit Klub-Abende und Turniere zu organisieren und hat diese Möglichkeit ausführlich in "Tutorials" beschrieben: https://de.chessbase.com/columns/tutorial
Wir wünschen gesund zu bleiben und gerade jetzt vergnügliche Zeiten mit Schach.
Gerd Mitter, Präsident
Walter Kastner, Presse