Schulung ChessBase und SwissManager am 16.11.2018
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 06. November 2018 09:58
- Geschrieben von Walter Kastner
In meiner Funktion als Jugendkoordinator habe ich festgestellt, dass manchmal die fehlende Praxis und Übung am Swiss-manager eine Zusage als Turnierorganisator verhindert. Deshalb bietet die Grazer Schachgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem steirischen Landesverband eine „kostenlose“ Swiss-Manager Schulung sowie eine Chessbase-Schulung an. Gerne werden vorab besondere Wünsche entgegengenommen (bitte Mail an Walter Kastner).
Zielgruppe: Turnierorganisatoren, zukünftige Schiedsrichter, Mannschaftsführer, Trainer, Auffrischung für alle Schiedsrichter, Chessbase-Interessierte, Funktionäre, zukünftige Veranstalter von Schachrallys,…
Termin: Freitag, 16.11.2018, 18:30 bis ca. 20:30Uhr. Zuerst ca. 1Std Chessbase (einfache Bedienung und Partieneingabe) danach ca. 1Std Swissmanager (Turnier anlegen und verwalten)
Ort: Kolpingheim Graz
Kontakt: Walter Kastner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Jugendkoordinator Reinhard Ussar
Neue Landesmeister im Rapid und Blitz
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 04. November 2018 09:47
- Geschrieben von Walter Kastner
Vom 1. bis 3. November wurden im Brauhaus Puntigam die neuen Landesmeister im Blitz- und Schnellschach ermittelt. Am Allerheiligentag war Andreas Diermair in Bestform und konnte sich mit neun Punkten aus elf Partien den Titel vor Peter Schreiner und Robert Perhinig sichern. In der Frauenwertung erreichten Reka Horvath und Barbara Teuschler je sechs Punkte, der Titel ging dank besserer Zweitwertung and Horvath. Katharina Katter wurde Dritter. Landesmeister in der Team-Wertung wurde Leoben in der Besetzung Diermair, Rauchlahner, Dietmayer-Kräutler und Kölber vor den Schachfreunden (Schreiner, Brandstetter, Teuschler, Wendl) und der Schachgesellschaft (Perhinig, Schwarz, Ussar, Reischer). Insgesamt waren 46 Spieler am Start.
Der Schnellschachbewerb wurde erstmals an zwei Tagen ausgetragen mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten plus 30 Sekunden pro Spieler und Partie. Das ist jene Bedenkzeit, die von der FIDE und ECU bei Welt- und Europameisterschaften ausgetragen wird. Am Start waren 35 Spieler. Peter Schreiner war eine Klasse für sich und gewinnt mit dem Punktemaximum von neun Zählern. Zweiter wird Kurt Fahrner vor Till Schreiner. Den Titel der Landesmeisterin gewinnt Barbara Teuschler mit fünfeinhalb Punkten vor Margot Landl und Katharina Katter.
Ergebnisse: Blitzschach, Schnellschach
Landesmeisterschaften im Rapid und Blitz vom 1.-3. November
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 28. Oktober 2018 10:25
- Geschrieben von Walter Kastner
Die Landesmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach werden in der kommenden Woche vom 1. bis 3. November im Brauhaus Puntigam ausgetragen. Der Blitzbewerb beginnt am 1. November um 11:00 Uhr. Schnellschach wird heuer erstmals mit der von der FIDE und ECU verwendeten Bedenkzeit mit 15 Minuten pro Spieler und 10 Sekunden pro Zug ausgetragen. Die ersten drei Runden sind am Freitag, dem 2. November ab 17:00, die verbleibenden sechs Runden werden am Samstag, dem 3. November ab 11:00 Uhr ausgetragen.
Landesmeisterschaft Blitzschach (Offen, Frauen, Team)
1. November 2018, Graz - Brauhaus Puntigam
Ausschreibung, Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, Ergebnisse bei Chess-Results
Landesmeisterschaft Schnellschach (Einzel, Frauen)
2./3. November 2018, Graz - Brauhaus Puntigam
Ausschreibung, Voranmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, Ergebnisse bei Chess-Results
Landesliga: Tabellenführer strauchelt
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 28. Oktober 2018 10:19
- Geschrieben von Walter Kastner
Tabellenführer Trofaiach-Niklasdorf erwischt in der dritten Runde der steirischen Landesliga gegen die Grazer Schachfreunde einen rabenschwarzen Tag und geht zu Hause mit 1:7 unter. Leoben nutzt die Gunst der Stunde und übernimmt nach einem 5:3 Sieg in Graz gegen die Austria mit fünf Punkten die Spitze vor sechs Mannschaften mit je vier Punkten. Trofaiach-Niklasdorf rutscht auf den sechsten Platz zurück, die Schachfreunde sind nun geteilter Zweiter mit Feldbach-Kirchberg.
Zweite Saisonsiege gelingen neben den Schachfreunden auch Feldbach-Kirchberg, Gamlitz und Fürstenfeld-Harberg. Feldbach-Kirchberg gewinnt gegen die Styria auswärts überzeugend mit 6,5:1,5. Gamlitz besiegt die Grazer Schachgesellschaft ebenfalls glatt mit 5,5:2,5 und Fürstenfeld-Hartberg darf sich über einen knappen 4,5:3,5 Auswärtserfolg gegen Leibnitz freuen. Die Südsteirer sind ebenso wie Gratwein-Straßengel nach einem 3:5 gegen Pinggau-Friedberg noch punktelos.
Bemerkenswert sind in dieser Runde auch zwei Einzelergebnisse. Kurt Fahrner gewinnt gegen GM Andreas Diermair ebenso sensationell wie Anna-Christina Ragger gegen IM Robert Kreisl. Die nächsten Runden folgen am 10. und 17. November.
Landesliga Info-Seite, Landesliga Blog
Ergebnisse bei Chess-Results