Kozul siegt im Schilcherland, Diermair und Ragger sind Landesmeister
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 07. Januar 2019 12:49
- Geschrieben von Walter Kastner
Im Rahmen des Opens wurde wie schon im Vorjahr auch die Steirische Einzelmeisterschaft ausgespielt. Der Titel eines Landesmeisters ging an Andreas Diermair vor Robert Perhinig und Georg Danner. Bei den Damen war Anna-Christina Ragger vor Reka Horvath und Katharina Katter siegreich.
Insgesamt waren im 2. Schilcherlandopen 125 Teilnehmer aus 18 Nationen am Start. Im A-Turnier waren es 58, darunter 16 Steirerinnen und Steirer. Über 30 Titelträger, darunter 9 Großmeister(!), garantierten Spannung bis zur letzten Runde. Schlussendlich hatte der Europameister von 2006, GM Zdenko Kozul aus Kroatien, mit 7 Punkten die Nase vorn und durfte sich verdient über den Turniergewinn freuen! Dahinter mit jeweils 6,5 Zählern die Großmeister Erik van den Doel aus den Niederlanden und Lokalmatador Andreas Diermair. Die Damenwertung entschied Anna-Christina Ragger vor Miruna-Daria Lehaci und Adriana Nikolova (BG) für sich.
In Gruppe B war Haris Mujacic punktegleich mit 7 Zählern vor Alexander Bratko und Christian Schwarz erfolgreich. Sylvia Karner gewann vor den Geschwistern Miriam und Magdalena Mörwald die Damenwertung.
Wolfgang Gosch, Obmann vom Schachklub Schilcherland, bedankte sich im Rahmen der Siegerehrung bei allen Teilnehmern, seinem Organisationsteam und sämtlichen Unterstützern aus Politik und Wirtschaft, insbesondere bei Schwanbergs Bürgermeister Karlheinz Schulster und dem Obmann des Tourismusverbandes Rupert Mauthner. Zugleich kündigt er für den Jahreswechsel 2019/2020 die 3. Auflage des Turniers an. (wk, Text: Wolfgang Heinisch, Foto: Studio Peyrer)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results, Blitzturnier
Steirischer Cup 2019 - Anmeldeschluss am 7. Jänner
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 04. Januar 2019 17:31
- Geschrieben von Walter Kastner
Der Landesvorstand des Steirischen Schachverbandes hat auf Antrag der Landesspielleitung eine Reform des Steirischen Cups beschlossen. Der Cup wird ab 2019 in einem Schnellschach-Format ausgetragen. In jedem Wettkampf werden pro Brett zwei Partien Schnellschach mit 25 Minuten und 10 Sekunden pro Zug und Spieler gespielt. Steht das Match nach den Schnellschachpartien 4:4 kommt es zu einen Tie-Break mit Blitzpartien. Der Sieger des Bewerbs ist Steirischer Mannschaftsmeister im Schnellschach.
In der Ausschreibung finden sich alle Details. Anmeldungen sind bis 7. Jänner 2019 an die E-Mail Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
erbeten. Sie wurde extra für den Cup angelegt um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Wir hoffen mit diesem neuen Modus den Cup aufzuwerten und laden euch recht herzlich zur Teilnahme ein.
Für den Landesverband: Walter Kastner
Steirischer Sieg beim Krakau Open
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 04. Januar 2019 17:48
- Geschrieben von Walter Kastner
Einen sensationellen Erfolg feiert der Marco Dietmayer-Kräutler beim einem Open im polnischen Krakau. Gesetzt als Nummer 31 stiehlt er den favorisierten IM´s die Show. Dabei startet er mit zwei Siegen und drei Remisen noch verhalten, gewinnt dann aber vier Partien in Serie, darunter gegen den internationalen Meister Maciej Kiekowski (2499) und in der Schlussrunde gegen Jakub Kosakowski. Am Ende ist Dietmayer-Kräutler der einzige Spieler mit 7,5 Punkten und gewinnt neben dem Turnier das erste Preisgeld in Höhe von 1.800,- Euro. Eine IM-Norm verpasst er leider trotz einer Performance über 2500. Es fehlen die notwendigen Titelträger. Auf den Plätzen folgen die IM´s Nikolai Biriukov und Ramona Grib, Igor Janik führt dahinter eine Gruppe von fünf Spielern mit sechseinhalb Punkten an. Ein weniger glückliches Turnier spielt ÖSB Nationalspieler Peter Schreiner. Er verliert bereits in der ersten Runden und dann auch in der Schlussrunde. Da reichen fünfeinhalb Punkte dazwischen nur zu einem Platz im vorderen Mittelfeld. (Info: Melanie Mattersberger, Foto: Archiv)
Turnierseite
Silvester-Blitzturnier in Schwanberg
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 01. Januar 2019 21:31
- Geschrieben von Arnold Pristernik
GM Andreas Diermair gewinnt souverän!
Tolle Stimmung beim großen Silvester-Blitzturnier in Schwanberg im Rahmen des 2. Internationalen Open vom Schachklub Schilcherland.
60 Teilnehmer duellierten sich in 11 Runden um die begehrten Preise, darunter 20 Titelträger! Nach spannenden Anfangsrunden setzte sich Lokalmatador GM Andreas Diermair aus Frauental bald vom übrigen Teilnehmerfeld ab und holt sich mit 9,5 Punkten den alleinigen Sieg. Auf den Plätzen GM Erik Van den Doel aus den Niederlanden (9) vor GM Toms Kantans/Lettland (8). Die Kategoriepreise verteilten sich auf WGM Adriana Nikolova (Damen), IM Danilo Polajzer (Senioren), IM Leon Mazi (ELO U2400), Daniel Kölber (U2200), David Schernthaner (U2000), Katharina Katter (U1800) und Magdalena Mörwald (U1600).
Siegerfoto (Fotostudio Gerhard Peyrer):
Wolfgang Heinisch, GM Erik van den Doel,
GM Andreas Diermair, GM Toms Kantans, Wolfgang Gosch und Schiedsrichter
IA Wolfgang Horvath