Landesliga: Leoben gibt im Titelduell Punkt ab
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 27. Januar 2019 09:01
- Geschrieben von Walter Kastner
In der gestrigen 7. Runde der steirischen Schach Landesliga übernimmt Fürstenfeld/Hartberg mit einem 5,5:2,5 Auswärtssieg gegen Gratwein/Straßengel die Tabellenführung, da Leoben gegen Trofaiach/Niklasdorf mit einem 4:4 eine zweite Punkteteilung zulassen muss. Beide Teams halten nun bei 12 Punkten, Fürstenfeld/Hartberg hat aber die deutlich bessere Zweitwertung.
Neuer Dritter sind nach einem knappen 4,5:3,5 Heimsieg gegen Feldbach/Kirchberg die Grazer Schachfreunden. Die Grazer verdanken die beiden Punkte vor allen den drei Siegen ihrer Jugendspielern Simon Prato, Daniel Kristoferitsch und Philipp Wendl. Wichtige Punkte gelingen zudem Gamlitz mit einem 4,5:3,5 gegen die Austria Graz und Styria Graz mit einem 5:3 gegen Leibnitz. Schließlich teilen die Grazer Schachgesellschaft und Pinggau/Friedberg mit einem umkämpften 4:4 die Punkte.
Im Abstiegskampf sind Leibnitz und Gratwein/Straßengel am Tabellenende isoliert und haben bereits vier bzw. drei Punkte Rückstand auf den rettenden 9. Platz, den derzeit Feldbach/Kirchberg vor der punktegleichen Austria inne hat. Die nächste Runde folgt am 9. Februar.
Landesliga Info-Seite, Landesliga Blog
Ergebnisse bei Chess-Results
Fürstenfeld/Hartberg kämpft um Aufstieg in Bundesliga
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 22. Januar 2019 16:12
- Geschrieben von Walter Kastner
Die 2. Bundesliga Mitte hat am vergangenen Wochenende beim Bundesliga Festival in St. Veit die Runden sechs bis acht gespielt. Die Leistungen der steirischen Vereine zeigten Licht und Schatten. Pinggau/Friedberg ging heuer mit dem klaren Ziel Aufstieg in die Bundesliga in die Saison, ist aber nach weiteren überraschenden Punkteverlusten gegen St. Valentin (2,5:3,5) und Sauwald (3:3) mit nunmehr drei Punkte Rückstand wohl aus dem Titelrennen. Um den Aufstieg in die Bundesliga kämpfen nach jeweils souveränen drei Siegen Grieskirchen/Schallerbach und Fürstenfeld/Hartberg. Die Oststeirer gewinnen gegen St. Valentin und Sauwald jeweils 4,5:1,5 und gegen Steyregg mit 3,5:2,5. Die Entscheidung um den Aufstieg wird im direkten Duell in der 10. Runde fallen.
Solide hält sich Gleisdorf mit Siegen gegen Sauwald (3,5:2,5) und Steyregg (4:2) sowie einer Punkteteilung gegen St. Valentin (3:3). In der Tabelle liegt Gleisdorf mit 10 Punkten am fünften Platz und hat mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun. Relativ sicher scheint auch Frauental nach Siegen gegen Freistadt/Wartberg und Maria Saal. Acht Punkte bedeuten einen guten Platz im Mittelfeld. Die Grazer Schachfreunde gewinnen das wichtige Match gegen Freistadt/Wartberg glatt mit 4:2 und liegen mit sechs Punkte am achten Platz. Erfreulich schlagen sich die Talente Simon Prato (1,5/3) und Daniel Kristoferitsch (3,5/6) bei ihren bisherigen Einsätzen. In den Schlussrunden gibt es für die Grazer den Kampf gegen den Abstieg in den direkten Duellen mit Steyregg, Sauwald und St. Veit. Das gleiche Restprogramm wartet auf den Gastgeber der Schlussrunden, Frauental.
2. Bundesliga Mitte: Info-Seite, Ergebnisse
Landesliga: Leoben und Fürstenfeld-Hartberg setzen sich ab
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 13. Januar 2019 11:33
- Geschrieben von Walter Kastner
In der sechsten Runde der steirischen Schach-Landesliga, der ersten in der "Frühjahrssaison", setzen sich Leoben und Fürstenfeld-Hartberg ab. Leoben gewinnt zu Hause gegen Gamlitz knapp mit 4,5:3,5 und hält die alleinige Position des Spitzenreiters. Fürstenfeld-Hartberg kommt im Duell der Verfolger gegen Trofaiach-Niklasdorf zu einem klaren 6:2 Sieg und bleibt mit einem Punkt Rückstand der erste Verfolger. Trofaiach-Niklasdorf bleibt trotz der Niederlage Dritter, da die Schachfreunde im Grazer Duell gegen Schachgesellschaft mit 3:5 straucheln.
Am Tabellenende gibt es für Gratwein-Straßengel mit einem 4:4 bei Feldbach-Kirchberg einen zweiten Punkt. Der Rückstand zum rettenden 9. Platz beträgt aber drei Punkte. Gar nicht laufen will es für Leibnitz. Die bisher sieglosen Südsteirer müssen gegen Pinggau-Friedberg bereits die fünfte Niederlage einstecken, auch wenn sie diesmal mit 3,5:4,5 knapp ausfällt. Leibnitz ist nun sogar Träger der roten Laterne. Der Kampf gegen den Abstieg droht beinhart zu werden. Nach einem 5,5:2,5 Sieg der Styria gegen die Austria trennen die Viertplatzierten Schachfreunde vom Drittletzten Pinggau-Friedberg nur zwei Punkte. Die nächste Runde folgt am 26. Jänner.
Landesliga Info-Seite, Landesliga Blog
Ergebnisse bei Chess-Results
Steirischer Schach-Cup 2019: Auslosung 1. Runde
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 10. Januar 2019 13:59
- Geschrieben von Walter Kastner
1. Runde am 27.01.2019 | |||||
Nr. | Team | Team | Erg. | : | Erg. |
1 | Esv Austria Graz | Schachfreunde Graz II | : | ||
2 | Grazer Schachgesellschaft | Grazer Wechselseitige | : | ||
3 | Rottenmann | Irdning | : |